Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Ingo Harder, Renate Meier und Hans-Helmuth Jebe vor der Wikingerbank auf dem Capitolplatz
Ingo Harder, Renate Meier (Stifterin des Schleswiger Hospiz Petri Haus) und Hans-Helmuth Jebe (Verkehrs- und Verschönerungsverein)
Stephan Dose, Ingo Harder und Hans-Helmuth Jebe vor der Winkingerbank am Capitolplatz
Stephan Dose, Ingo Harder und Hans-Helmuth Jebe (Verkehrs- und Verschönerungsverein)

Nach Monaten der Abwesenheit ist die beliebte Wikingerbank am Capitolplatz wieder da! Im Sommer 2024 wurde die Bank leider bei einem Vandalismusakt beschädigt und war daraufhin verschwunden. Doch jetzt wurde sie wieder aufgebaut und am 9. April 2025 offiziell eingeweiht.

Die neue Bank, die die alte ersetzt, bietet nun eine neue Sitzfläche aus Holz zwischen zwei Wikingerfiguren. Diese sind ein schöner Blickfang und erinnern an die Geschichte der Region. Die Bank lädt rechtzeitig zum verkaufsoffenen Sonntag am 13. April 2025 alle Schleswiger*innen und Gäste herzlich ein, dort zu verweilen und die besondere Atmosphäre am Capitolplatz zu genießen.

Bei der Eröffnung begrüßte Ingo Harder die zahlreichen Anwesenden und bedankte sich herzlich für die Unterstützung aller Beteiligten. Die Erneuerung der Wikingerbank wurde dabei umfassend vom Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie von Renate Meier, Stifterin des Schleswiger Hospiz Petri Haus, finanziert. Hans-Helmuth Jebe vom Verkehrs- und Verschönerungsverein überreichte einen symbolischen Scheck im Wert von 200 Euro, um das Projekt weiter zu fördern. Weitere Spenden sind dabei herzlich willkommen.

Stefan Wesemann, Mitglied des Zukunftsbeirats, würdigte im Rahmen des SchleswigFonds vor Ort das Engagement alle Beteiligten. Die Befestigung der Bank, die mit einem Betrag von 1.900 Euro zu Buche schlug, wurde durch den SchleswigFonds unterstützt.

Bürgermeister Stephan Dose nutzte die Gelegenheit, um allen Akteur*innen für ihr bürgerliches Engagement, ihr Herzblut und die tolle Zusammenarbeit zu danken.

Passend zum Thema Wikinger kündigte Dose an, dass auch die Ampel in der Bismarckstraße mit Wikingermännchen ausgestattet wird. Diese Aussage sorgte bei den Anwesenden für große Freude und Applaus.