Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Von Montag, 16. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025 bietet die Volkshochschule Schleswig von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr den Kurs „Feldenkrais®-Methode als Hilfe im Berufsalltag. Bildungsurlaub“ unter der Leitung von Bettina Schwind an. Der Kurs findet im Saal der vhs im 1. Obergeschoss statt.

Aus der Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten entstehen bei allen Menschen feste Haltungs-, und Bewegungsmuster, die die Leistungsfähigkeit auch im Berufsalltag einschränken und Beschwerden verursachen können. Ziel dieses Kurses ist es, den „ganzen“ Gebrauch des eigenen Körpers wieder zu erlernen, das Bewegen und damit das Handeln in allen sozialen Kontexten mit angemessenem Kraft- und Zeitaufwand auszuführen. Konkrete „Alltagsbewegungen“ wie beispielweise Sitzen, Stehen, Gehen können sich verbessern, weil Bewegungsabläufe übergreifend geschult werden.

Alle Übungen erfolgen ohne jeglichen Leistungsdruck und sind für jeden Menschen geeignet. Die Feldenkrais®-Methode gilt heute als eine anerkannte pädagogische Methode, um nicht nur körperliche, sondern auch seelisch-geistige Funktionen zu verbessern. Sie eignet sich hervorragend für den Transfer in den (Berufs-)Alltag. Die Kursteilnehmer*innen können die Inhalte in kleinen Übungseinheiten an ihre Mitmenschen weitergegeben.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Wiederholer*innen geeignet.

Die Teilnehmenden benötigen bequeme, warme Kleidung, Decke, dicke Socken und Schreibmaterial.

Dieser Kurs kann als Bildungsurlaub anerkannt werden (WBG/B/30012). Die Kosten belaufen sich auf 245 €.

Interessierte können sich bei der vhs Schleswig persönlich und telefonisch unter 04621 96620 zu den Öffnungszeiten der vhs oder per E-Mail an vhs[at]schleswig.de sowie online unter Schleswig VHS: Die Feldenkrais®methode als Hilfe im Berufsalltag I. Bildungsurlaub unter Angabe der Kursnummer 31801B anmelden.