Das Stadtmuseum Schleswig lädt alle jungen Ermittler*innen im Alter von 12 bis 20 Jahren ein, sich der Herausforderung zu stellen und die gestohlene Helena wiederzufinden. Wer das Rätsel bis zum 27. April 2025 löst, hat die Chance attraktive Preise zu gewinnen.
Darum geht es: Helena, ein wertvolles Kunstwerk, wurde aus den Ausstellungsräumen des Museums entwendet. Der Dieb hinterließ lediglich ein Erpresserschreiben und einen rätselhaften Text, der Hinweise auf den geheimen Versteckort der gestohlenen Büste in der Stadt gibt. Doch die Zeit drängt: Der Erpresser droht, Helena in der Schlei zu versenken, wenn sie nicht bis zum 27. April gefunden wird.
Unter allen Teilnehmenden, die mit den Hinweisen den aktuellen Standort der Büste sowie den richtigen Zahlencode herausfinden und beides an Chaja Geißlinger per E-Mail an c.geisslinger[at]schleswig.de schicken, werden die Preise verlost. Diese wurden freundlicherweise vom Cinemotion Kino Schleswig, von der BemalBar und vom Anatolien Imbiss Friedrichsberg zur Verfügung gestellt.
Interessierte können das Erpresserschreiben im Innenhof des Stadtmuseums einsehen und eine Kopie des Rätseltextes mitnehmen, um selbst auf Spurensuche zu gehen. Zusätzliche Informationen sind auf dem Instagramkanal des Stadtmuseums unter @stadtmuseumschleswig zu finden.
Das Stadtmuseum Schleswig freut sich auf zahlreiche motivierte Teilnehmende, die ihr detektivisches Talent unter Beweis stellen und das Geheimnis lüften!