Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt schreitet voran. Ziel ist es, das Zentrum der Stadt nachhaltig zu stärken und als attraktiven Standort für Einzelhandel, Wohnen und Begegnung weiterzuentwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der qualitativen Neugestaltung des öffentlichen Raums – insbesondere der Straßen, Wege und Plätze.

Um frische Impulse für diese städtebauliche Entwicklung zu erhalten, wurde bereits im Jahr 2021 ein europaweiter Planungswettbewerb ausgelobt. Als Sieger des Wettbewerbs gingen die Büros cappatti-staubach urbane Landschaften aus Berlin und iplan-nord GmbH aus Neustadt-Glewe hervor. Sie wurden beauftragt, die Planungen für die öffentlichen Bereiche im Sanierungsgebiet Innenstadt zu erarbeiten.

Inzwischen liegt die Vorentwurfsplanung vor – ein wichtiger Meilenstein in der weiteren Umsetzung der Innenstadtsanierung. Die Stadt Schleswig möchte die Bürger*innen umfassend über den aktuellen Stand der Planungen informieren und gleichzeitig Raum für Diskussion, Rückfragen und eigene Anregungen schaffen.

In Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros sowie der BIG-Städtebau, die als treuhänderischer Sanierungsträger tätig ist, wird daher zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen am:

  • Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr, im KulturL, Stadtweg 51 in Schleswig

Um eine bessere Planbarkeit zu gewährleisten, wird um eine Anmeldung bis Dienstag, 13. Mai 2025 per E-Mail gebeten: ea-innenstadt[at]schleswig.de

Die Stadt Schleswig freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen konstruktiven Austausch über die Zukunft der Innenstadt. Jede Idee zählt – gemeinsam für ein lebenswertes Stadtzentrum.

Weitere Informationen unter Stadt Schleswig | Wettbewerb Erschließungsanlagen