Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Besuch des Ständesaals der Klasse 3c der Wilhelminenschule mit Lehrerin Svenja Holst und Bürgermeister Stephan Dose
Besuch der Klasse 3c der Wilhelminenschule mit Lehrerin Svenja Holst und Bürgermeister Stephan Dose
Besuch des Ständesaals der Klasse 3c der Wilhelminenschule mit Lehrerin Svenja Holst und Bürgermeister Stephan Dose
Die "Zebras" mit Lehrerin Svenja Holst und Bürgermeister Stephan Dose
Die Klasse 3c der Wilhelminenschule liegt mit den Gesichtern am Boden im Ständesaal, ürgermeister Stephan Dose

Nach ihrer tollen Ausstellung zum Schutz der Nordsee auf dem Capitolplatz am 24. März 2025 waren die Kinder der Klasse 3c der Wilhelminenschule heute zu Gast im Schleswiger Rathaus. Bürgermeister Stephan Dose hatte die Klasse im Rahmen der Ausstellung persönlich eingeladen und hielt sein Versprechen: Am Dienstag, dem 8. April, nahm er sich Zeit, um die 25 Kinder und ihre beiden Begleitpersonen durch das historische Gebäude zu führen.

Mit viel Neugier und zahlreichen Fragen im Gepäck erkundeten die „Zebras“ die Räume des Rathauses. Bürgermeister Dose erklärte den Kindern die Aufgaben der Stadtverwaltung, zeigte ihnen den Ständesaal sowie den Gotischen Saal und berichtete aus seinem Alltag als Bürgermeister. Dabei nahm er sich viel Zeit, um auf die Fragen der Drittklässler*innen einzugehen – von „Wie wird man eigentlich Bürgermeister?“ über „Wieviel verdienst Du?“ bis hin zu „Was ist dein Lieblingsessen? “.

Die Kinder waren begeistert – sowohl von dem freundlichen Empfang als auch von den spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Rathauses. „Das war richtig cool!“, war nach dem Rundgang mehrfach von den kleinen Gästen zu hören.

Der Besuch war die Fortsetzung eines ganz besonderen Umweltprojekts: Am 24. März hatte die Klasse 3c auf dem Capitolplatz eine selbst gestaltete Ausstellung zum Schutz der Nordsee organisiert. Mit farbenfrohen Plakaten, informativen Gesprächen und kreativen Modellen machten die Kinder auf die Bedrohung durch Plastikmüll und Klimawandel aufmerksam. Die Ausstellung war von der Stadt Schleswig genehmigt worden – auch Bürgermeister Dose besuchte sie und zeigte sich sichtlich beeindruckt.

„Solche Projekte zeigen, wie ernst unsere Kinder den Schutz der Umwelt nehmen. Die Ausstellung war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr inspirierend. Der Besuch der Zebras im Rathaus ist für uns eine schöne Gelegenheit, dieses Engagement zu würdigen und den Kindern unsere Wertschätzung zu zeigen“, so Dose.

Klassenlehrerin Svenja Holst freute sich über den gelungenen Besuch: „Es ist toll zu sehen, wie viel die Kinder mitnehmen – nicht nur inhaltlich, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein. Der persönliche Kontakt zur Stadtspitze war ein echtes Highlight für sie.“