Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schleswig wächst – und mit der Stadt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Um dieser positiven Entwicklung gerecht zu werden, arbeiten Stadtverwaltung, Politik, Wohnungsbaugesellschaften und Investoren eng zusammen. Ziel ist es, Wohnraum zu schaffen, der den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht wird.

Bis zum Jahr 2032 werden voraussichtlich rund 2.150 neue Wohnungen in Schleswig entstehen – darunter Einfamilienhäuser, Reihen- und Doppelhäuser sowie Mehrfamilienhäuser.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der sozialen Wohnraumförderung: 90 der derzeit im Bau befindlichen Wohnungen unterliegen einer Zweckbindung, um dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Weitere geförderte Wohnungen sind in Planung. Die Stadt Schleswig befindet sich hierzu in engem Austausch mit dem Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, um zusätzliche Fördermittel zu akquirieren.

Im Rahmen des Pressetermins am 23.04.2025 informieren Stephan Dose und Kolleg*innen aus der Stadtentwicklung über den aktuellen Stand, künftige Planungen sowie die Zusammenarbeit mit Landesbehörden und Wohnungsbaupartner*innen.