Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
St.-Jürgen-Schule von außen mit Schulhof
St.-Jürgen-Schule
Schule Nord von außen
Schule Nord

Die Stadt Schleswig freut sich über die Bewilligung von Fördermitteln aus dem „Investitionsprogramm Ganztagsausbau“ des Bundes zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung an Schulen. Mit den bereitgestellten Mitteln können wichtige Projekte zur Erweiterung und Modernisierung von Schulgebäuden umgesetzt werden.

Rund drei Milliarden Euro stellt der Bund den Ländern bis Ende 2027 über das „Investitionsprogramm Ganztagsausbau“ zur Verfügung. Damit sollen Plätze für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ausgebaut werden.

Geförderte Projekte: St.-Jürgen-Schule und Schule Nord

Der An- und Neubau an der St.-Jürgen-Schule ist eines der geförderten Projekte. Der Grundsatzbeschluss hierzu wurde im SJS-Ausschuss am 16. Juli 2024 gefasst. Der Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 4.250.000 Euro ist am 20. März 2025 eingegangen. Dies entspricht einer Förderung von ca. 85 % der Gesamtsumme. Geplant sind unter anderem der Neubau einer Mensa mit Küche und Essensausgabe, Gruppenräume für den Vormittagsunterricht, die nachmittags als Räume für die Offene Ganztagsschule genutzt werden, Personalräume, WCs und ein Büro.

Ein weiteres gefördertes Projekt ist die Erweiterung des Essensraumes an der Schule Nord. Hierfür wurde ein Zuwendungsbescheid über rund 56.900 Euro bewilligt. Geplant sind die Entfernung einer Wand zur Vergrößerung des Essensraumes sowie die Installation eines neuen Ausgabetresens für das Mittagessenangebot.

Die Stadt Schleswig freut sich sehr über die Bereitstellung der finanziellen Mittel des Bundes aus dem „Investitionsprogramm Ganztagsausbau“. Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur der Ausbau der Ganztagsbetreuung vorangetrieben, sondern auch die Infrastruktur für Schüler*innen und das pädagogische Personal nachhaltig verbessert.