Ab Mittwoch, dem 05.03.2025, lädt die vhs Schleswig zu vier Terminen jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr zum Kurs „Resilienz - kann jede*r lernen“ unter der Leitung von Christina Best ein. Veranstaltungsort ist der Raum 23 (1. OG) im Haus der vhs.
Die Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, ist in unserer hektischen Zeit wichtiger denn je. Die gute Nachricht: Resilienz ist erlernbar! Die vhs bietet hierzu einen neuen Kurs an: „Resilienz - kann jede*r lernen“.
In vier interaktiven Abenden erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Stress und Belastungen besser umgehen können. Durch praktische Übungen, inspirierende Vorträge und den Austausch in der Gruppe lernen sie, achtsamer mit sich selbst umzugehen, Herausforderungen anzunehmen und Lösungswege zu entwickeln. Dabei erkennen sie auch, welche schwierigen Situationen sie in der Vergangenheit bereits gemeistert haben – eine wertvolle Erfahrung für die persönliche Weiterentwicklung.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, unabhängig vom Alter oder der persönlichen Lebenssituation. In einer Kleingruppe mit maximal sieben Teilnehmenden bietet die vhs eine geschützte und unterstützende Atmosphäre für den individuellen Entwicklungsprozess. Die Kosten betragen 61 €.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs[at]schleswig.de sowie online unter Schleswig VHS: Resilienz - kann jede*r lernen unter Angabe der Kursnummer 31001K entgegen.