Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Umfrage für die Idee eines Künstler*innenhauses

Die Stadt Schleswig plant, ein deutsch-dänisches Künstlerhaus zu entwickeln, das auch einen Infopoint beinhalten soll, der über das Welterbe informiert. Für diese Pläne wurde nun eine Machbarkeitsstudie vergeben.

Über Stipendien sollen Künstler*innen zeitweise im Haus leben, arbeiten und ihre künstlerische Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren. Künstlerische Ausdrucksformen können vielfältig sein: Malerei, Skulptur, Video, Film oder Musik. Durch seine Angebote soll das Haus die Stadtentwicklung Schleswigs aktiv fördern und sich kreativ mit dem Thema „Stadtraum“ beschäftigten.

Im Schwerpunkt soll sich das Haus mit digitalen Ausdrucksformen beschäftigten und dadurch ein eigenständiges Profil gewinnen: mit verschiedensten Angeboten für die Besucher*innen. Die drei thematischen Schwerpunkte – Kunst, Stadtraum und Wikinger – sollen mit modernsten digitalen Methoden experimentieren. Das Leitmotiv für das Haus: digital kreativ. Schleswig kann hier ein „Schaufenster“ in die digitale Zukunft eröffnen. 

Mit der Befragung wünschen wir uns von Ihnen Anregungen und Ideen, die in die Machbarkeitsstudie einfließen. Die Beantwortung dauert 5 – 10 Minuten; die Befragung ist anonym und entspricht den Bestimmungen des Datenschutzes nach DSGVO. Die Befragung ist bis Mittwoch, 12. März 2025, online verfügbar.


Vorneweg: Herzlichen Dank für Ihre Antworten und Ihren Input – damit helfen Sie uns, ein Konzept zu entwickeln, das zu Schleswig passt!