25.11.2020 - 9 Beschluss über den Erlass einer Haushaltssatzun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 25.11.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Finanzen
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Der Vorsitzende, Herr Waldmann, appelliert im Zusammenhang mit der anstehenden Diskussion über den Entwurf der Haushaltssatzung 2021 an die Verwaltung, namentlich an den Bürgermeister, zukünftig einen strukturierten Prozess zu initiieren, um die seitens der Kommunalaufsicht im Schreiben vom 15.02.2020 auf der Seite 2 formulierten Anforderungen an zukünftige Haushaltsplanungen wie
- eine realistische Planung
- sowie eine gezielte Schwerpunktsetzung
- zur effizienten Einsetzung der vorhandenen finanziellen Ressourcen
zu erfüllen.
Gleichzeitig bittet der Vorsitzende die im Rat vertretenen Fraktionen sowie die fraktionslosen Mitglieder, die erforderliche Kompromissbereitschaft unter Beweis zu stellen, um einen solchen Prozess zu begleiten und zum Erfolg zu führen.
Herr Keil gibt erläuternde Hinweise zum Haushaltsentwurf 2021 und verweist auf weitere Veränderungen durch Beratungen in den Fachausschüssen und Empfehlungen der Verwaltung. Die Änderungen sind in einer Ergänzungsliste dem Protokoll als Anlage 1 beigefügt. Eine aktualisierte Haushaltssatzung ist dem Protokoll als Anlage 2 beigefügt.
Die Beratungen werden budgetweise unter Berücksichtigung der Ergänzungsliste und den Anträgen der Fraktionen zum Haushaltsentwurf mit den entsprechend zugeordneten Produkten vorgenommen.
Stellenplanberatung
Verwaltungsseitig wird durch Herrn Thede den Ausschussmitgliedern die Entwicklung der Veränderungen in der Personalstärke seit 2008 vorgestellt.
Der Vorsitzende ruft zur Abstimmung über den Gesamtstellenplan auf.
Abstimmungsergebnis
10 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung
Eine aktualisierte Veränderungsliste und ein aktueller Stellenplan sind dem Protokoll als Anlagen 3 und 4 beigefügt.
1. Produkte nach Teilergebnis- und Teilfinanzplan
1.1) Budget 03 (Personal)
Produkt 111040 Personalabteilung (Seite 93-97)
Abstimmungsergebnis:
10 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung
1.2) Budget 09 (Städtepartnerschaften)
Produkt 111020 Städtepartnerschaften (Seite 79-82)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.3) Budget 38 (Gleichstellung)
Produkt 111060 Gleichstellungsbeauftragte (Seite 103-107)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.4) Budget 40 (Rechnungsprüfung)
Produkt 111130 Rechnungsprüfungsamt (Seite 139-142)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.5) Budget 37 (Öffentlichkeitsarbeit)
Produkt 111050 Öffentlichkeitsarbeit (Seite 99-102)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.6) Budget 02 (Allgemeine Verwaltung)
a) Produkt 111010 Gemeindeorgane (Seite 73-77)
b) Produkt 111030 Allgemeine Verwaltung (Seite 83-86)
c) Produkt 111140 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung (Seite 143-149)
Abstimmungsergebnis zu a) bis c):
11 Ja-Stimmen
1.7) Budget 04 (IT)
Produkt 111031 IT (Seite 87-92)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.8) Budget 19 (Multifunktionale Kulturstätte)
Produkt 573030 Multifunktionale Kulturstätte (Seite 553-557)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.9) Budget 35 (Kultur und Tourismus)
a) Produkt 251010 Stadtmuseum/Ausstellungen (Seite 289-295)
b) Produkt 251020 Gemeinschaftsarchiv (Seite 297-300)
c) Produkt 261010 Theater (Seite 301-305)
d) Produkt 262010 Musikpflege (Seite 307-310)
e) Produkt 281010 Heimat- u. sonst. Kulturpflege (Seite 329-333)
f) Produkt 291010 Förderung von Kirchengemeinden
u. sonst. Religionsgemeinschaften (Seite 335-338)
g) Produkt 575010 Tourismus (Seite 559-564)
Abstimmungsergebnis zu a) bis g):
11 Ja-Stimmen
1.9) Budget 43 (Bücherei)
Produkt 272010 Bücherei (Seite 319-324)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.10 Budget 10 (Bürgerangelegenheiten)
a) Produkt 121010 Wahlen (Seite 151-154)
b) Produkt 122010 Ordnungsaufgaben (Seite 155-161)
c) Produkt 122020 Meldewesen (Seite 163-167)
d) Produkt 122030 Personenstandswesen (Seite 169-173)
e) Produkt 126010 Brandschutz (Seite 175-182)
f) Produkt 128010 Katastrophenschutz (Seite 183-186)
g) Produkt 315410 Obdachlosenunterkunft (Seite 347-351)
h) Produkt 315510 Integration (Seite 353-357)
Abstimmungsergebnis zu a) bis h):
11 Ja-Stimmen
1.11) Budget 11 (Kriminalpräventiver Rat)
Produkt 362520 Kriminalpräventiver Rat (Seite 375-378)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.12) Budget 12 (Märkte)
Produkt 573010 Märkte (Seite 543-548)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.13) Budget 14 (Schulträgeraufgaben)
a) Produkt 211010 Grundschulen (Seite 187-191)
b) Produkt 217010 Gymnasien (Seite 233-237)
c) Produkt 218010 Gesamt-/Gemeinschaftsschulen (Seite 253-256)
d) Produkt 221010 Sonderschulen (Seite 275-278)
e) Produkt 241010 Schülerbeförderung (Seite 285-288)
Abstimmungsergebnis zu a) bis e):
11 Ja-Stimmen
1.14) Budget 15 (Schulen)
a) Produkt 211020 St. Jürgen Schule (Seite 193-198)
b) Produkt 211021 OGS St. Jürgen Schule (Seite 199-202)
c) Produkt 211030 Wilhelminenschule (Seite 203-208)
d) Produkt 211031 OGS Wilhelminenschule (Seite 209-212)
e) Produkt 211040 Bugenhagenschule (Seite 213-218)
f) Produkt 211041 OGS Bugenhagenschule (Seite 219-222)
g) Produkt 211050 Schule Nord (Seite 223-228)
h) Produkt 211051 OGS Schule Nord (Seite 229-232)
i) Produkt 217020 Domschule (Seite 239-245)
j) Produkt 217030 Lornsenschule (Seite 247-252)
k) Produkt 218020 Bruno-Lorenzen-Schule (Seite 257-262)
l) Produkt 218030 Dannewerkschule (Seite 263-268)
m) Produkt 218040 Gallbergschule (Seite 269-273)
n) Produkt 221020 Förderzentrum Schleswig-Kropp (Seite 279-284)
Abstimmungsergebnis zu a) bis n):
11 Ja-Stimmen
1.15) Budget 25 (Jugend und Soziales)
a) Produkt 273010 Sonstige Volksbildung (Seite 325-328)
b) Produkt 315120 Seniorenarbeit (Seite 343-346)
c) Produkt 331010 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege (Seite 359-362)
Der Vorsitzende ruft den Antrag der CDU-Fraktion (VO/2020/046) über die Anschaffung von Sitzbänken für das Hospiz zur Beratung und Abstimmung auf.
Ratsfrau Hildebrandt erklärt sich für Befangen und verlässt den Sitzungsraum.
Beschlussvorschlag:
Es wird beschlossen, in den Haushalt 2021 einen Betrag von 3 Tsd Euro einzustellen zur
Anschaffung von Sitzbänken für den Außenbereich des Hospizes. Die Bänke sind mit einem
Hinweis zu versehen “Gestiftet von der Stadt Schleswig”.
Abstimmungsergebnis:
8 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung
Ratsfrau Hildebrandt nimmt wieder an der Sitzung teil.
d) Produkt 362510 Sonstige Jugendarbeit (Seite 369-373)
e) Produkt 366010 Jugendzentrum (Seite 417-423)
f) Produkt 421010 Förderung des Sports (Seite 433-437)
Abstimmungsergebnis zu a) bis f):
11 Ja-Stimmen
1.16) Budget 27 (Legat Sonntag)
Produkt 351920 Legat Sonntag (Seite 363-367)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.17) Budget 28 (Kindertageseinrichtungen)
a) Produkt 365010 Nichtstädtische Tageseinrichtungen für Kinder (Seite 379-384)
b) Produkt 365020 Kita Moorkatenweg (Seite 385-391)
c) Produkt 365030 Kita Stadtfeld (Seite 393-398)
d) Produkt 365040 Kita Schleswig-Süd (Seite 399-404)
e) Produkt 365050 Kita St. Jürgen (Seite 405-410)
f) Produkt 365060 Kita BildungsBox (Seite 411-416)
Abstimmungsergebnis zu a) bis f):
11 Ja-Stimmen
1.18) Budget 29 (Jugendaufbauwerk)
Produkt 367110 Jugendaufbauwerk (Seite 425-431)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.19) Budget 36 (Volkshochschule)
Produkt 271010 Volkshochschule (Seite 311-317)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
Sitzungsunterbrechung von 18.00 Uhr bis 18.15 Uhr
1.20) Budget 08 (Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung und Liegenschaften)
a) Produkt 111100 Liegenschaftsverwaltung (Seite 119-124)
b) Produkt 111110 Bauverwaltung (Seite 125-130)
c) Produkt 555020 Fischereiwirtschaft (Seite 531-534)
d) Produkt 571010 Wirtschaftsförderung (Seite 539-542)
e) Produkt 573020 Werbeflächen (Seite 549-552)
Abstimmungsergebnis zu a) bis e):
11 Ja-Stimmen
1.21) Budget 41 (Stadtentwicklung)
a) Produkt 511010 Räuml. Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen (Seite 451-456)
b) Produkt 521010 Bau- und Grundstücksordnung (Seite 457-462)
c) Produkt 523010 Denkmalschutz und- pflege (467-470)
d) Produkt 551010 Öffentliches Grün / Landschaftsbau (513-518)
e) Produkt 552010 Öffentliches Gewässer / Wasserbauliche Anlagen (519-522)
f) Produkt 553010 Friedhofs- u. Bestattungswesen (Seite 523-526)
g) Produkt 555010 Forstwirtschaft (Seite 527-530)
h) Produkt 561010 Umweltschutzmaßnahmen (Seite 535-538)
Abstimmungsergebnis zu a) bis h):
11 Ja-Stimmen
1.22) Budget 31 (Tiefbau)
b) Produkt 538020 Abwasserbeseitigung (Seite 481-486)
c) Produkt 541010 Gemeindestraßen (Seite 487-494)
d) Produkt 542010 Kreisstraßen (Seite 495-500)
e) Produkt 546010 Parkeinrichtungen (Seite 501-506)
f) Produkt 547010 ÖPNV (Seite 507-511)
Abstimmungsergebnis zu a) bis f):
11 Ja-Stimmen
1.23) Budget 42 (Gebäudemanagement)
a) Produkt 111120 Gebäudemanagement (Seite 131-138)
Für den Umbau des Gebäudes Gallberg 47 (ehem. Gallbergschule) sollen im Finanzhaushalt 1,7 Mio. EUR bereitgestellt werden. Es besteht Einvernehmen, den Haushaltsansatz zunächst bis zur Ratsversammlung mit einem Sperrvermerk zu versehen.
b) Produkt 424010 Sportstätten (Seite 439-443)
c) Produkt 424020 Luisenbad (Seite 445-449)
d) Produkt 538010 Öffentliche Toiletten (Seite 475-479)
Abstimmungsergebnis zu a) bis d):
11 Ja-Stimmen
1.24) Budget 05 (Finanzen)
a) Produkt 111080 Finanzverwaltung (Seite 109-113)
b) Produkt 111090 Steuerverwaltung (Seite 115-118)
c) Produkt 522010 Wohnbauförderung (Seite 463-466)
Abstimmungsergebnis zu a) bis c):
11 Ja-Stimmen
1.25) Budget 06 (Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen)
Produkt 611010 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen
(Seite 565-568)
Abstimmungsergebnis:
11 Ja-Stimmen
1.26) Budget 07 (Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft)
a) Produkt 535010 Kombinierte Versorgung (Seite 471-474)
b) Produkt 612010 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (Seite 569-572)
Abstimmungsergebnis zu a) bis b):
11 Ja-Stimmen
Beschlussempfehlung
Die Haushaltssatzung zum Ergebnis- und Finanzplan der Stadt Schleswig wird in der
Fassung der Drucksache VO/2020/012 nebst Anlagen unter Berücksichtigung der Änderungen beschlossen.
.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,5 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
77,4 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
94,9 kB
|
||
3
|
(wie Dokument)
|
91,2 kB
|
||
4
|
(wie Dokument)
|
126,9 kB
|