Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

11.03.2021 - 5 Vorstellung "Integrierte kommunale Sportentwick...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende begrüßt die Vertreter der Fa. INSPO zur digitalen Vorstellung des Ergebnisses zur Integrierten Sportentwicklungsplanung für die Stadt Schleswig.

 

Herr Prof. Dr. Barsuhn und Herr Pape erläutern anhand ihrer Präsentation (wird dem Protokoll beigefügt) die wesentlichen Ergebnisse ihres vorgelegten Konzeptes. Sie weisen darauf hin, dass Befragungen zur Planung vor der Pandemie und während der Lockdown-Pausen durchgeführt wurden.

 

Es wird herausgehoben, dass wissenschaftliche Planungsverfahren, wie z. B. eine Sportentwicklungsplanung, durchaus 10–12 Jahre in Anspruch nehmen können.

 

Insbesondere wird zur Einrichtung einer Infoplattform „Sportbewegte Stadt Schleswig“ angeraten. Hier werden Modellprojekte und vielseitige Entwicklungsimpulse für eine integrierte Sport- und Stadtentwicklung, wie z. B. Erweiterungen von Sportanlagen oder infrastrukturelle Aufwertungen von öffentlichen Grün- und Bewegungsflächen, aufgezeigt.

 

Spezifische Fragen aus dem Ausschuss werden beantwortet.

 

Bevor in der Mai-Sitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses die Verwaltung einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise über eine Beschlussvorlage vorlegt, wird lt. Frau Dr. Pfannkuch im April die AG Sportentwicklung u. a. zur Einholung eines Votums zusammenkommen. Prof. Dr. Barsuhn stellt abschließend das sehr hohe Engagement in der Stadt Schleswig bei der Umsetzung der Planungen heraus.

 

Frau Dr. Tewes geht kurz auf die bevorstehende Umsetzungsphase ein und bedankt sich im Namen des Ausschusses für die Ausführungen - insbesondere zum öffentlichen Raum.

Reduzieren

Anlagen