27.05.2021 - 8 Beschluss über die Prüfung zur Durchführung ein...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Do., 27.05.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- GRÜNE- und SPD-Fraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Tewes erläutert den Inhalt des gemeinsamen Antrages. Herr Vogt ergänzt, dass der Vorschlag eine Alternative zum üblichen Feuerwerk sein soll. Bürger und Bürgerinnen sollen sich bei der Ausgestaltung der Veranstaltungen einbringen können. Um evtl. eine Verstetigung dieses Projektes zu erreichen, könnte ein erster Aufschlag von Seiten der Stadt kommen, danach sollte das Projekt aber in die Wirtschaft wechseln.
Es werden unterschiedliche Meinungen zu dem Projektvorschlag der Ausschussmitglieder vorgebracht. Überwiegende Einigkeit besteht darin, dass zunächst nur eine Prüfung (Kosten, Veranstalter, etc.) durch die Verwaltung stattfinden soll. Als Vorschlag wird die Kontaktaufnahme zur FH Flensburg genannt, die sich derzeit mit Drohnenveranstaltungen beschäftigt.
Das Stadtmarketing soll sich an dem Prüfauftrag beteiligen.
Beschluss
Es wird beschlossen:
-
Die Verwaltung möge prüfen, wie die Stadt Schleswig ab dem Jahreswechsel 2022/2023 jährlich an Silvester eine kommunale Laser- oder Drohnen-Lichter-Show organisieren könnte. Hierbei sollte insbesondere die organisatorische Beteiligung des Stadtmarketings in Betracht gezogen werden. Die Höhe der benötigten Mittel soll ermittelt und dann vorbehaltlich weiterer Beschlussfassung durch die Ratsversammlung in den Haushalt 2022 sowie in die darauffolgenden Haushalte eingestellt werden.
-
Die Verwaltung möge ferner bei ihrer Prüfung die Möglichkeit von Crowdfunding berücksichtigen.
- Abschließend wird der Bürgermeister beauftragt, mit den Geschäftsführern der Stadtwerke SH GmbH& Co. KG sowie den Werkleitungen der Eigenbetriebe der Stadt Schleswig über die Möglichkeit zu sondieren und zu prüfen, das Hafenfest zukünftig ebenfalls mit einer Laser- oder Drohnen-Lichter-Show anstelle eines Feuerwerks enden zu lassen. Das Prüfungsergebnis soll mit dem Ergebnis zu 1. und 2. ebenfalls im zuständigen Ausschuss vorgelegt werden. Bei der Berücksichtigung des Hafenfestes ist es ggf. möglich auch schon „Kostproben“ im Jahr 2021 und 2022 vorzunehmen, damit sich die Schleswiger*innen selbst ein Bild von den geplanten Änderungen zu Silvester machen können.