02.09.2021 - 6.2 Marktanalyse Gastronomie im Kulturhaus/Südflüge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Zusätze:
- BE: Cordes + Rieger, Kiel
- Datum:
- Do., 02.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ute Rieger stellt die durch Fa. Cordes und Rieger durchgeführte Marktanalyse vor und erläutert die Vorgehensweise (vgl. Präsentationsunterlagen Anlage zum Protokoll). Die Lage Schleswigs und hier insbesondere im Gebiet Auf der Freiheit sei ideal. Es sei viel Neues geplant, z. B. in den Bereichen Gastronomie und Hotelwirtschaft, was sich gegenseitig beflügeln würde. Studien zur Gesellschaftsentwicklung belegen, dass der Einfluss der Globalisierung ein Rückbesinnen auf Regionalität zur Folge hat. Es gebe einen Trend zur Neo-Ökologie, zu mehr Individualität, neuen Lebensweisen, anderen Ernährungsformen. Dieser Trend sei noch nicht in Schleswig umgesetzt und könnte daher in der Gastronomie im Kulturhaus ein Alleinstellungsmerkmal mit hoher Anziehungskraft darstellen. Ute Rieger stellt ihre SWOT-Analyse vor und empfiehlt, die Kleinkunstbühne in der Gastronomie zu erhalten. Ferner sei es wichtig, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute Rahmenbedingungen,
z. B. bei den Sozialräumen baulich vorzuhalten. Für den Betrieb einer Gastronomie sei insbesondere wichtig, als Pächter einen echten Profi seines Faches zu finden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|