30.03.2021 - 7 Beschluss über die weitere Vorgehensweise zur R...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 30.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch führt in die Thematik ein und übergibt dann an Herrn Braungard (Hempels e. V.). Dieser erläutert die Eckpunkte des Konzeptes und beantwortet anschließend die Fragen der Teilnehmenden.
Die Vorsitzende bedankt sich im Namen des Ausschusses bei Herrn Braungard für die Ausführungen und die Konzepterstellung.
Beschluss
Es wird beschlossen, dass die in dem vorgestellten und ausdrücklich als Beitrag zur Wohnungslosenprävention begrüßten Konzept „Schleswiger Modell“ vorgesehenen sozialpädagogischen Hilfen „Housing First“ zu 50 % von der Stadt Schleswig finanziell getragen werden in der Erwartung, dass die weiteren 50 % durch den Kreis Schleswig-Flensburg gefördert werden. Die quotale Personalkostenfinanzierung durch die Stadt Schleswig erfolgt für die Dauer von 10 Jahren.
Die Verwaltung wird beauftragt, alle weiteren erforderlichen Schritte für eine Fördermittelantragstellung der Hempels-Stiftung (Grundstücksüberlassung, Schaffung von Baurecht) vorzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
486,5 kB
|