Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

10.11.2021 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Einwohner aus Schleswig sind nicht anwesend.

Allerdings würde Herr Marxen (Konrektor Bruno-Lorenzen-Schule) gerne zwei Themen im Ausschuss ansprechen. Da er kein Einwohner Schleswigs ist, ist eine Anfrage in der Einwohnerfragestunde grundsätzlich nicht möglich. Die Anwesenden sind sich aber einig, Herrn Marxen als „Sachverständigen“ für die Bruno-Lorenzen-Schule anzuhören.

 

1. Mensa:

Herr Marxen erläutert, dass es an der Bruno-Lorenzen-Schule eine vom Schulträger betriebene Mensa gibt. Aus Sicht der Schule ist das aktuelle Angebot dringend zu überarbeiten und insbesondere eine gesündere Auswahl anzubieten. Er fragt nach, ob der Schulträger dazu bereit ist und wenn ja, wann?

 

Herr Kischkat teilt mit, dass er von diesem Anliegen das erste Mal hört. Selbstverständlich ist der Schulträger bereit, das Angebot in Zusammenarbeit mit der Schule entsprechend anzupassen. Er sichert zu, dass die Verwaltung sich mit der Schule in Verbindung setzen wird.

 

2. Schulsozialarbeit:

An der Bruno-Lorenzen-Schule wird ein Schulsozialarbeiter mit 39 Stunden/Woche eingesetzt. Nun hat Herr Marxen gehört, dass der Schulträger die Arbeitszeit um 4 Stunden/ Woche kürzen will. Er macht deutlich, wie wichtig die Schulsozialarbeit an der Schule ist und dass eher noch mehr Stunden in der Schulsozialarbeit gebraucht werden. Er fragt nach, warum eine Kürzung erfolgen soll?

 

Herr Kischkat teilt mit, dass eine Kürzung derzeit nicht geplant ist. Im Gegenteil, im Rahmen des Bundesaktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ sollen die Stunden für die Schulsozialarbeit sogar vorübergehend aufgestockt werden. Er hofft, dass das bereits ab Januar 2022 möglich sein wird.

 

Sowohl Bürgermeister Dose als auch Herr Kischkat ergänzen, dass die Bruno-Lorenzen-Schule sich mit solchen Anliegen gerne direkt an die Verwaltung wenden kann und dazu nicht extra in den Ausschuss kommen muss.