22.06.2021 - 6 Beschluss über die Zuschlagserteilung der Leist...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 22.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:01
- Anlass:
- Sondersitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Gebäudemanagement
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beate Meier stellt das Vergabeverfahren zur Bühnentechnik vor. Es wurden fünf Unternehmen direkt angeschrieben. Zwei Angebote wurden daraufhin abgegeben. Die Auswertung der Angebote erfolgte nach Preis und Identifikation der Unternehmen mit dem Projekt. Ein Büro hat sich nach beiden Kriterien durchgesetzt: Raum+Szene.
Rainer Haulsen fragt, warum nur zwei Büros Angebote abgegeben haben. Beate Meier erläutert, dass drei Büros abgesagt haben. Das habe die Vergabestelle als normal eingestuft. Dr. Babette Tewes erläutert mögliche Gründe, z. B. Zeitprobleme. Sie begrüßt die Entscheidung für das vorgeschlagene erfahrene Büro.
Beate Meier ergänzt, das ausgewählte Büro habe sich besonders gut mit den Ausschreibungsinhalten auseinandergesetzt.
Der Preis beträgt 175.000,00 €. Die Beauftragung erfolgt zunächst nur bis Leistungsphase 3, also in Höhe von 50.000,00 €. Diese Summe ist in den 175.000,00 € inkludiert.
Beschluss
Es wird beschlossen, dem aus dem unterschwelligen VgV-Verfahren als Sieger hervorgegangenen Planungsbüro Raum+Szene aus Neuried den Zuschlag für die Leistung der Bühnentechnik für das Kulturhaus zu erteilen. Mit dem Planer für Bühnentechnik wird ein Stufenvertrag geschlossen. Mit Vertragsabschluss werden die Leistungsphasen 1 - 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung) abgerufen.
Die Verwaltung wird ermächtigt, den Stufenvertrag abzuschließen und den erforderlichen Auftrag für die Leistungsphasen 1 - 3 zu erteilen.
Der Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss ist von der Verwaltung über Ergebnisse der beauftragten Leistungsstufen zeitnah zu informieren.