22.06.2021 - 7 Beschluss zur Entwicklungsstrategie 2030 - Welt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 22.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:01
- Anlass:
- Sondersitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Kultur und Tourismus
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Dr. Julia Pfannkuch führt in das Thema ein. Mathias Jahnke stellt das Welterbemanagement vor, unterteilt in Welterbebüro, ALSH, Haithabu und Danewerk e. V. und das Projektmanagement Welterbe Kreis Schleswig-Flensburg. Letzteres ist federführend für das Projekt.
Die geplante Welterbeentwicklungsstrategie soll der Verbesserung der interregionalen Wettbewerbsfähigkeit dienen.
Beschluss
Es wird die „Entwicklungsstrategie 2030 – Welterbe-Region Haithabu und Danewerk“ durch den Haithabu und Danewerk e. V. beschlossen. Das in der Entwurfsfassung 1.7 dargelegte Vorgehen sowie die strategischen Grundbausteine werden befürwortet.
Die Stadt Schleswig wird auch zukünftig im Rahmen Ihrer Möglichkeiten die anlassbezogenen Projekte inhaltlich und / oder finanziell unterstützen, die einen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Entwicklungsstrategie leisten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,3 MB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
13,8 MB
|