24.10.2022 - 8.1 Bericht zur Energiekrise
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Mo., 24.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wessolowski berichtet, dass die Planungen für mögliche Einsparungen bei der Stadt Schleswig laufen. Auf Seiten der Stadtwerke SH ist zwischenzeitlich ein Krisenstab gegründet worden, in den er für die Stadt Schleswig berufen worden ist. Hier sind kürzlich mögliche Szenarien ohne Gas- oder Stromversorgung erörtert worden. In der nächsten Woche erfolgt ein Gespräch mit dem Katastrophenschutz der Kreise. Es ist viel Kommunikationsarbeit und Abstimmung erforderlich.
Der Vorsitzende empfiehlt in diesem Zusammenhang, sich die Internetseite des Bundes zum Bevölkerungsschutz anzusehen.
Auf Nachfrage von Ratsfrau Dr. Tewes zum Sachstand ‚Wärmeplanung‘ teilt Frau Havenstein mit, dass das Thema aktuell in Bearbeitung ist. Es steht für die Ratsversammlung am 7.11.2022 die Drucksache VO/2022/156 für den Einstieg in die Wärme-Kälteplanung zur Beschlussfassung an. Der Zeitplan werde derzeit eingehalten. Sie erläutert die Kostenschätzung für diese neue Aufgabe und macht deutlich, dass diese Aufgabe eine Daueraufgabe sein wird. Die Federführung liegt derzeit bei ihr.