10.11.2022 - 11 Grundsatzbeschluss über den Neubau der Schleswi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Do., 10.11.2022
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Herr Vogt erläutert zunächst die ursprüngliche Beschlussvorlage VO/2022/116.
Protokollnotiz:
Dem Protokoll ist ein Schreiben des Sportvereins für Gesundheit und Rehabilitation Schleswig beigefügt (eingegangen einen Tag nach der Sitzung).
Im Anschluss berichtet Herr Schoofs, Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke GmbH, über den „Lebenslauf“ der Schwimmhalle bis hin zum aktuellen Ist-Zustand mit den notwendigen Maßnahmen, die für eine zeitnahe Sanierung anstehen würden. Dazu gehören:
- die Entfernung der gesamten Technik im Kellerbereich
- das Sandstrahlen für eine Betonsanierung bis hin zu den Stahlelementen
- das Wiederaufbringen von Beton in einem stärkeren Umfang
- den Wiedereinbau neuer Technik
- eine Deckensanierung
- eine Fassadensanierung sowie
- eine Dachsanierung.
Nach Aussage von Herrn Schoofs müssen für die Arbeiten nach derzeitigem Stand geschätzt 7 bis 8 Mio. Euro zzgl. Risikopositionen einplant werden, was die Frage aufwirft, ob saniert oder neu gebaut werden sollte. Um diese Frage zu klären, schlägt Herr Schoofs für Anfang 2023 zur Gestaltung der Zukunft und der Suche nach einem strategischen Weg ein Gespräch mit den Fraktionsvorständen vor.
Dem Vortrag schließen sich Fragen der Ausschussmitglieder zu Themen wie Dauer einer Sanierung, Lebensdauer ohne und nach einer Sanierung, Standort und Kosten einer neuen Schwimmhalle, Lebensdauer eines Neubaus, derzeitige Mittelbereitstellung für laufende Sanierungen zum Erhalt des Badebetriebes, energetische Sanierung und Energieverbrauch nach Sanierung und bei Neubau an.
Nach weiteren Diskussionen stellt Bürgermeister Dose abschließend fest, dass sich die anwesenden Mitglieder des KST-Ausschusses ausdrücklich für einen Schwimmhallenstandort Schleswig bekennen. Ferner begrüßt er den Vorschlag von Herrn Schoofs, Anfang 2023 ein Gespräch mit allen Fraktionsvorständen zu führen. Das Thema Schwimmhalle wird weiter im Ausschuss für Kultur, Sport und Tourismus behandelt.
Herrn Schoofs und Herrn Werner (verantwortlicher Mitarbeiter für die Schwimmhallen im Stadtwerkeverbund) wird für den ausführlichen Bericht und die Beantwortung der Fragen gedankt.
Die SPD-Fraktion zieht ihren Antrag VO/2022/116 zurück.
Es wird zunächst über den Antrag der GRÜNEN-Fraktion VO/2022/116-2 und anschließend über den fraktionsübergreifenden Antrag VO/2022/116-1 abgestimmt (siehe TOP 11.1 und TOP 11.2).