Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

21.04.2022 - 7 Sachstandsbericht zum Kulturhaus Auf der Freiheit

Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister Dose beginnt seine Ausführungen zunächst mit einem großen Dank an das Projektteam für das geplante Kulturhaus. Projektleiterin Frau Dr. Pfannkuch, Frau Meier aus dem Fachbereich Bau sowie Herr Keil, Leiter des Fachdienstes Finanzen arbeiten mit hohem Zeitaufwand und - wie mehrfach bestätigt – sehr professionell am Gelingen dieses Projektes.

 

Im Anschluss gibt der Bürgermeister anhand einer Präsentation (ist dem Protokoll beigefügt) einen Sachstand zu den Arbeiten. Die Höhe der Drittmittel konnte deutlich erhöht werden: Die Verwaltung konnte erfolgreich 2,73 Mio. € Fördermittel aus dem Bundesprogramm Energieeffizientes Bauen (BEG NWG) einwerben. Darüber hinaus steht nach Änderung der Abgabenordnung nun nach Abstimmung mit dem Finanzamt auch der Weg offen, Spenden über einen noch zu gründenden Spendenförderverein für den Sanierungsumbau zu verwenden. Auch das Landestheater hat sich erklärt, seinerseits einen eigenen Zuschussbetrag für den Sanierungsumbau beizusteuern. Die Jury-Entscheidung über die Fördermittel aus dem Bundesprogramm Städtebau 2022 steht noch aus und wird in Kürze erwartet. Überdies haben mehrere Gespräche mit dem Kulturministerium sowie den Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände stattgefunden, in denen beide grds. bereit erklärt haben, in Kenntnis der dem Projektfortschritt geschuldeten Kostensteigerung den Sanierungsumbau zum Kulturhaus weiter zu fördern zur Umsetzung zu verhelfen.

 

Aus dem Ausschuss wird sich ebenfalls für die bisherige gute Arbeit bedankt.

 

Auch die Vorsitzende spricht abschließend ihren Dank aus. Es sei gut, dass das Projekt deutlich an Fahrt aufgenommen hat und das Marketing für Schleswigs neues Kulturhaus beginnt.

Reduzieren

Anlagen