Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

16.11.2022 - 11 Bericht der Werkleitung, Anfragen der Ausschuss...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Werkleitung hält einen Sachstandbericht zu den laufenden Abwasser-Baumaßnahmen der Stadt Schleswig und zum Stand des Schleidükers mit der Gemeinde Fahrdorf. Hier wird derzeit der Vertrag verhandelt. Dieser wird in der nächsten Werkausschusssitzung vorgelegt.

Herr Schoofs berichtet, dass es seit dem Sommer einen Jour-Fixe-Termin „Krisenstab zur Gasmangellage“ gibt, dem Mitarbeiter der Stadt und vom Kreis angehören.

Herr Thiesen möchte wissen, wie es bei einem sogenannten „Black-Out“ um die Pumpenstationen in Schleswig bestellt ist. Herr Buttgereit teilt mit, dass man über die Stadtwerke SH mit Notstromaggregaten und zugehörigem Treibstoff gut aufgestellt ist. Alle wichtigen Pumpenstation können hiermit abgepuffert werden.

Herr Thiesen teilt mit, dass die Abfallzweckverbände gemeinsam eine Machbarkeitsstudie zur thermischen Verwertung des Restmülls erstellt wird. Aufgrund dessen möchte Herr Thiesen anregen, ob dies nicht auch eine gemeinschaftliche Idee für die thermische Verwertung von Klärschlamm sei. Herr Schoofs teilt hierzu mit, dass man hierzu bereits Gespräche führt.

 

Herr Haeger möchte wissen, ob bekannt ist, dass in der Einmündung Danziger Str./Heisterweg immer viel Wasser steht. Herr Hansen bestätigt dies und teilt mit, dass Straßenabläufe defekt sind und diese repariert werden. Gleiches teilt Herr Sethe zur Einmündung Erikstr/Göttrickstr. mit. Auch hier werden die verstopften Abflüsse gereinigt oder repariert.