Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

31.05.2022 - 8 Sachstandsbericht Integration

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Chahrour erläutert, dass derzeit ca. 120 flüchtige Personen aus der Ukraine in Schleswig leben. Die Zahl ändert sich jedoch immer wieder, da viele Personen aus persönlichen Gründen zurück in die Ukraine ziehen. Derzeit gibt es außerdem wenige bis gar keine neuen Zuweisungen für die Stadt Schleswig.

Außerdem hat sich aus der Flüchtlingskrise das Netzwerk „Helfende Hände“ gebildet. Viele Organisationen und Einrichtungen beraten sich hier im Umgang mit den flüchtigen Personen und zu neuen Angeboten. Unter anderem ist die Schleswiger Tafel mit dabei, welche ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat und dringend neue Spenden benötigt. Das Café Ukraine hat sich im Gemeindehaus St. Jürgen gebildet, es wurden Flyer für die Menschen aus der Ukraine erstellt und die AWO bietet zusammen mit der Flüchtlingshilfe und dem Netzwerk Sprachkurse an, bis die Sprachkurse der VHS im Juli starten.