30.01.2023 - 7.1 Bericht zur Energiekrise
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Mo., 30.01.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bürgermeister Dose teilt mit, dass in den Verwaltungsgebäuden Gallberg 3+4, Lange Str. 6 sowie im Rathaus in dem Zeitraum Januar bis Oktober 2022 eine Einsparung beim Gasverbrauch von 11%, 23% bzw. 16 % ausgewertet wurde. Voraussichtlich im April/ Mai 2023 werde eine ausführliche Statistik vorgelegt.
Der Vorsitzende bittet darum, einen Vergleich der tatsächlichen Verbrauchsdaten zu einem angenommenen Verbrauch in einem neuen Gebäude mit neustem Wärmestandard aufzustellen.
Herr Wessolowski ergänzt den aktuellen Stand zur Gasmangellage sowie als mögliche Folge zur Strommangellage. Die Speicherfüllstände für die Gasversorgung bewegen sich derzeit bei ca. 80%, so dass man von einer ‚stabilen Lage‘ sprechen kann. Für den Fall eines Blackouts ist ein Notfallvorsorgekonzept in Vorbereitung. Diesbezüglich verweist er auf einen ‚Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen‘, der unter folgendem Link aufgerufen werden kann: