30.10.2023 - 7.3 Hochwasser im Stadtgebiet Schleswig
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Mo., 30.10.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bürgermeister Dose spricht anlässlich der Hochwasserkatastrophe herzlichen Dank an die Stadtwerke, Feuerwehr, THW, Verwaltung und die stellv. Bürgermeister Haulsen und Vogt für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit aus. Er betont, dass ihm seine urlaubsbedingte Abwesenheit äußerst unangenehm war, er jedoch keine Möglichkeit einer vorzeitigen Rückkehr gefunden hat, jedoch durch einen regelmäßigen Austausch mit seinem Stellvertreter auch aus der Ferne stets erreichbar und informiert war.
Er ergänzt, dass das Land SH eine Schadensaufnahme für Regulierungen angefordert hat. Nach ersten Ermittlungen wurden die Schäden an Gebäuden, Straßen sowie am Hafen auf grob 1,9 Mio. Euro beziffert, die nicht vor Sommer 2024 behoben sein werden. Finanziell betroffen sein wird somit vorrangig der Haushalt 2024.
Erster Stadtrat Haulsen, Stadtrat Vogt, Bürgervorsteherin Roß sowie Herr Augustin, Stadtwerke, berichten über die Entwicklung des Hochwassers sowie die gute Zusammenarbeit aller Obengenannten und die Arbeit im Krisenstab.
Bürgermeister Dose teilt abschließend mit, dass man sich bei den ehrenamtlichen Helfer*innen noch mit einem Fest erkenntlich zeigen möchte.