21.02.2023 - 7 Sachstandsbericht zur Entwicklung des Parkhausq...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Umweltausschuss
- Datum:
- Di., 21.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Stadtentwicklung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Sandmeier stellt den Sachstandsbericht und begründet diesen ausführlich.
Aus dem Bau- und Umweltausschuss werden erhebliche Bedenken zur Plausibilität des VTT Gutachtens zur Parkraumausnutzung geäußert.
Die Verwaltung wird beauftragt, folgende Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität und Akzeptanz der Sperrung des Parkhausquartiers während der Bauphase zu prüfen:
- Kostenfreier Busshuttle von den Ausweichparkplätzen in die Innenstadt
- Ausweisung von kostenfreien P+R Parkplätzen, ähnlich wie bei Großveranstaltungen
- Markierung der Stellplätze auf dem Stadtfeld zur Optimierung der Platzausnutzung
Bürgermeister Dose weist darauf hin, dass die vorstehenden Maßnahmen mit nicht unerheblichen Kosten verbunden wären.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
203,5 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
3,9 MB
|
||
3
|
(wie Dokument)
|
289,9 kB
|
||
4
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|