Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

24.04.2023 - 10.2.4 Ampelschaltung Gottorfer Damm/Ecke Schlossinsel

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Thaysen berichtet, dass die Grünphasen an der Ampel im Gottorfer Damm/Ecke Schlossinsel über die Straße Gottorfer Damm zu kurz seien, um die Straße zu queren und bittet um Überprüfung.

 

Antwort zum Protokoll: Die Lichtsignalanlage 27 -Gottorfer Damm/Schlossallee- nutzt gem. verkehrstechnischer Unterlagen vier verschiedene Tagesplanschaltungen innerhalb einer Woche. Bei den jeweiligen unterschiedlichen Tagesplanschaltungen wird zeitgesteuert unter drei verkehrsabhängig bemessenen Schaltprogrammen gewechselt.  

Die Grünzeiten innerhalb der Schaltprogramme variieren aufgrund der verkehrlichen Anpassung leicht.

Grundsätzlich sind die Grünzeiten an das allgemein zu erwartende Verkehrsaufkommen und an die zu überquerende Straßenbreiten angepasst.

Fußgänger, die sich beim Farbwechsel bereits auf der Fahrbahn befinden, haben auch bei „Rot“ noch ausreichend Zeit, die Fahrbahn während der Schutzzeit gefahrlos zu verlassen.

In dieser sogenannten Schutzzeit erhalten wartende Fahrzeuge noch kein Grünlicht.

Die den Fußgängern zum Überqueren einer Fahrbahn zur Verfügung stehende Zeit setzt sich an jeder Ampel aus der Grünzeit und der Schutzzeit zusammen.

Ergänzend verfügt die Ampelkreuzung über Mittelinseln die ggf. als zusätzlicher Wartebereich während des Signalumlaufes genutzt werden können.

Aus Sicht des FD Tiefbau funktioniert die Steuerung der Ampelkreuzung für alle Nutzer*innen durchaus einwandfrei und sollte momentan nicht verändert werden.