Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

07.09.2023 - 11 Sachstandsbericht zur Planung "Inwertsetzung No...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bagehorn-Delor, FB Bau, berichtet zum Ergebnis der Planungsarbeiten anhand einer Präsentation des Planungsbüros Kastner (ist dem Protokoll beigefügt).

 

Die Aufträge zur Anpassung der ursprünglichen Planung inkl. einer Kostensenkung wurden bereits Anfang des Jahres vom seinerzeitigen Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss beschlossen.

 

Die Fragen und Anmerkungen der Mitglieder aus dem jetzigen Sozial-, Kultur- und Tourismusausschuss werden beantwortet bzw. von der Verwaltung mitgenommen für weitere Planungsarbeiten.

 

Frau Hummel, Haithabu und Danewerk e. V., ergänzt, dass eine Evaluierung des Gestaltungshandbuchs zum Welterbe i. S. „Inklusion“ in Arbeit ist.

 

Herr Maluck, Archäologisches Landesamt, ergänzt nach einer Anfrage, dass an mehreren Stellen am Welterbe aus Haltbarkeits- und damit Kostengründen Corten-Stahl verwendet wird.

 

Herr Triphaus, Ostseefjord-Schlei GmbH, weist darauf hin, dass der Nordwall als Schleswiger Teil des Welterbes eine Art Eintrittskarte sei, um in Schleswig das touristische Thema

„Wikinger“ spielen zu können. Zudem berichtet er, dass es voraussichtlich im Rahmen einer „Binnenland-Förderung“ ab nächstes Jahr die Möglichkeit einer 80 %-igen Förderung des Projektes geben könnte. An den Förderichtlinien wird derzeit gearbeitet. Herr Triphaus wird diese Fördermöglichkeit weiterverfolgen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen