28.03.2024 - 14 Bericht zum Personalbedarf der städtischen Büch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Do., 28.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Kultur und Tourismus
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch erläutert den Ausschussmitgliedern zunächst den Grund der Berichtsvorlage. Danach konnte der Personalbedarf für die Stadtbibliothek am neuen Standort im Vergleich zum Konzept von Dr. Malcher im Umfang - nach Beratung mit der Büchereizentrale -kostendämpfend abgesenkt werden.
Frau Göhring, Büchereileitung, stellt die der Berichts-Vorlage anliegende Tabelle inhaltlich vor (ist dem Protokoll beigefügt).
Frau Dr. Tewes stellt dazu die Frage, warum die Büchereileitung nur mit einer halben Stelle aufgeführt wurde. Dies soll verwaltungsseitig geklärt und ggf. die geänderte Tabelle dem Protokoll beigefügt werden.
Protokollnotiz: Die im Ausschuss vorgelegte Tabelle zeigt wie überschrieben lediglich die VZÄ für den Organisationsteil Stadtbücherei im Bürgerforum und nicht für das Bürgerforum in Gänze einschl. dessen Leitung, die gem. dem vom Ausschuss beschlossenen Konzept der Büchereileitung zugeordnet ist. Nur dafür wurde die seinerzeit von Dr. Malcher vorgelegte Tabelle mit 8,35 VZÄ - wie vom damaligen Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss gefordert - angepasst.
In einer weiteren Aufstellung (Folgekostenschätzung) hatte Herr Dr. Malcher seinerzeit u. a. aufgezeigt, wieviel VZÄ für die Hausleitung des Bürgerforums (Hausleitung, Hausdienste, Reinigungskräfte) aus seiner Sicht benötigt werden. Dort enthalten sind die weiteren 0,5 VZÄ der Büchereileitung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
95,6 kB
|