Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

27.03.2024 - 8 Bericht der Betriebsleitung Umweltdienste, Anfr...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bernd Barz bittet Arne Kähler um seinen Bericht.

 

Arne Kähler berichtet zu den Themen Pflanzenpflege, Winterdienst (Fremdvergabe ab 12/2023) und den damit verbundenen Salzverbrauch, zur Mängelmelder-App, Verkehrssicherungsplicht bei Bäumen/Spielplätzen und zu Stegen.

In Bezug auf das Hochwasser im Oktober 2023 informiert er über den persönlichen Einsatz der Mitarbeitenden, die entstandenen Überstunden und den Einsatz der modernen Arbeitsmittel hierbei.

 

Arne Kähler weist auf über 3.200 Überstunden der Mitarbeitenden in seinem Bereich hin und dass diese dringend den entsprechenden Freizeitausgleich benötigen.

Er sagt, dass die Umweltdienste 21 Streckenpläne bearbeiten, wobei fünf fremdvergeben sind.

Im Straßenbereich sind über 1.000  Schlaglöcher zu flicken. Hierbei rechnet er mit Kosten von mehr als 60 T€. Mit Kaltasphalt wird ein anderes Material ausprobiert, welches relativ beständig ist.

 

Auf Nachfrage eines Werkausschuss-Mitgliedes sagt er, dass die Umweltdienste 61 Mitarbeitende haben, davon waren 45 Personen im Winterdienst eingesetzt.

 

Jürgen Augustin gibt Informationen zu den Arbeitsbedingungen und dass Mitarbeitende der Stadtwerke SH GmbH & Co. KG auch den Umweltdienst unterstützen können.

 

Momme Thiessen fragt nach, wie die Extrakosten für die externe Vergabe des Winterdienstes sind. Gibt es ein Vergabeverfahren? Wie ist die Vergütung der Überstunden (Freizeitausgleich)? Er würde gerne in der nächsten Sitzung Informationen zum Haushaltsplan/Gebührenerhöhungen/Kostenvoranschläge für die Positionen Salz und Personal bekommen.

Ferner bittet er darum, dass eine Prüfung der Schlaglöcher am Wikingereck und der Bodensenkung in der Friedrichstrasse erfolgen soll.

 

Stephan Dose merkt an, dass eine Überstundenauszahlung zum Thema der Stadt Schleswig werden kann. Er dankt den Mitarbeitenden der Stadtwerke SH GmbH & Co. KG für deren Einsatz.

 

Corinna Philipsen möchte wissen, ob die Bauhöfe generell unter einem Mitarbeiter-Mangel leiden.

 

Arne Kähler bejaht das. Er berichtet von Kündigungen und der Meister-Ausbildung eines Kollegen.