Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

26.06.2024 - 7 Kurzfristige Erfolgsrechnung der Schleswiger St...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Barz übergibt erneut das Wort an Herrn Wolfgramm.

 

Herr Wolfgramm erläutert daraufhin die kurzfristige Erfolgsrechnung anhand einer Präsentation. Er begründet die geringeren Umsatzerlöse mit weniger abgerechneten Einzelaufträgen sowie inflationsbedingt gestiegenen Materialaufwendungen, besonders bei Asphalten.

 

Herr Thiesen erkundigt sich, ob sich Subunternehmer noch an Ausschreibungen beteiligen oder tlw. aussteigen.

 

Herr Kähler führt aus, dass es klare Signale dafür gibt, dass die Subunternehmer an die eigenen Grenzen stoßen. Fa. Schnoor und Fa. Grünbert bspw. haben volle Auftragsbücher und große Schwierigkeiten Personal zu finden. Großflächige Ausschreibungen wie zum Beispiel "Auf der Freiheit" werden zukünftig problematisch werden.

 

Herr Augustin weist daraufhin, dass derzeit noch alte Ausschreibungen abgehandelt werden. Zukünftig wird es bei neuen Ausschreibungen enorme Kostensteigerungen geben. Dafür sind für den 16. Juli 2024 erste Budgetgespräche mit der Stadt Schleswig angesetzt worden.

 

Herr Dürkop möchte wissen, Es wurde die Frage gestellt, (Protokolländerung gemäß Beschluss vom 25.09.2024) ob ein Umstieg auf Warmasphalt aufgrund der besseren Haltbarkeit sinnvoll wäre.

 

Herr Kähler erläutert, dass in der warmen Jahreszeit der Warmasphalt verwendet wird. Kaltasphalt ist im Moment schwierig zu bekommen, da nur Mindermengen bestellt werden über die LBV.SH. Weiter weist er daraufhin, dass zahlreiche Straßen marode sind und Sanierungsmaßnahmen dringend starten müssen. Aktuell werden nur Flickarbeiten durchgeführt.

 

Herr Hinrichsen erkundigt sich, ob die Ausschreibungen immer über 3 Jahre erteilt werden oder es Sinn macht, den Zeitraum zu verlängern.

 

Herr Augustin erklärt, dass ein Zeitraum von drei Jahren bereits sehr lang ist und ungern angenommen wird aufgrund unvorhersehbarer Preissprünge.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage