Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

25.09.2024 - 10 Bericht der Betriebsleitung Umweltdienste, Anfr...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Barz erteilt Herrn Kähler das Wort.

 

Herr Kähler berichtet, dass die große Kehrmaschine Maschinenbruch erlitten hat. Zwei kleine Kehrmaschinen sichern im Moment den Kehrbetrieb. Von Fa. Bucher wurde als Ersatz eine Kompaktkehrmaschine geliefert, woraufhin die Einweisungen der Kollegen demnächst erfolgen sollen.

Die Umweltdienste stehen unter Druck beim Personal, Kehrmaschinenfahrer fallen längerfristig aus. Es werden teilweise nicht die richtigen Straßen gekehrt und zu verschiedenen Zeiten. Dies führt vermehrt zu Anrufen von Bürger:innen. Er gibt zu bedenken, dass die Laubsaison noch bevorsteht.

Für den Unimog wurde ein Heißwassergießarm gekauft, der Unkraut großflächig entfernen kann. So kann z.B. an Bushaltestellen der Algenbewuchs ohne Chemie entfernt werden. Früher konnte das Fahrzeug überwiegend nur im Winter eingesetzt werden. Es werden noch weitere hilfreiche Anbaugeräte dafür angeschafft. Ein weiterer Vorteil dieser Maschine ist, dass sie von nur einer Person bedient werden kann.

Herr Kähler erklärt, dass es Probleme mit dem Mängelmelder der Stadt Schleswig ("Meldoo") gibt, da kein funktionierender Work-Flow hinterlegt ist. Nachdem sich mit den zuständigen Personen zusammengesetzt wurde, wurde die Anschaffung von Tablets für die Mitarbeitenden beschlossen, die nun die Meldungen selbstständig abarbeiten können.

Der Winterdienst 2025/2026 steht kurz vor der Ausschreibung. Den Winterdienst für den kommenden Winter wird die Firma des letzten Jahres nochmal übernehmen.

 

Herr Augustin unterstreicht die enorme Herausforderung Unternehmen zu bekommen, die bereit sind, Winterdienst anzubieten.

 

Herr Barz bedankt sich für den Bericht der Betriebsleitung.