Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

04.12.2024 - 5 Beschluss über den Jahresabschluss 2023 der Sch...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Werkausschuss-Vorsitzende bittet Herrn Menke um seinen Bericht.

 

Herr Menke informiert die Ausschuss-Mitglieder ausführlich anhand der Präsentation zu diesem Tagesordnungspunkt. Außerdem erklärt er die internen Abläufe der Prüfung.

 

Herr Thiesen bittet um Erklärung zu den aktivierten Eigenleistungen.

 

Herr Menke antwortet, dass diese Kosten sich auf die Arbeit der eigenen Mitarbeitenden auf den Baustellen beziehen. Er sagt, dass die Kosten alle gedeckelt sind. Er hebt hervor, dass sich die Sonderposten unter 5. auf z. B. Baukostenzuschüsse beziehen.

Herr Menke zieht das Fazit, dass die Abwasserentsorgung fristenkongruent aufgestellt ist und kein Handlungsbedarf besteht. Aus dem Investitionsplan 2023 heraus ist viel Kapital übriggeblieben, welches nach 2024 verschoben werden kann. Herr Menke kann den Werkleitern die Entlastung erteilen.

Reduzieren

 

Beschlussempfehlung

Unter dem Vorbehalt, dass der Landesrechnungshof keine eigene Feststellung zum Prüfungsbericht trifft, wird folgender Beschluss gefasst:

 

Der Jahresabschluss für das Jahr 2023 sowie der Lagebericht der Schleswiger Stadtwerke

-Abwasserentsorgung- werden zur Kenntnis genommen. Der Jahresabschluss 2023 sowie der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2023 werden festgestellt.

 

Der Jahresüberschuss in Höhe von 220.228,87 € soll als Eigenkapitalverzinsung an den Haushalt der Stadt Schleswig abgeführt werden.

 

Der Werkausschuss-Vorsitzende erweitert den Beschluss, dass der Ratsversammlung die Empfehlung erteilt wird, der Werkleitung (Herrn Reichelt und Herrn Schoofs) die Entlastung zu erteilen.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis

12

Ja-Stimmen

0

Nein-Stimmen

0

Enthaltungen

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen