Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

21.01.2025 - 9.1 Ferienbetreuung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dr. Pfannkuch berichtet, dass nach dem erfolgreichen Test im Jahr 2024 (1. Woche in den Herbstferien, 07:00 bis 15:00 Uhr an der Wilhelminenschule) verwaltungsseitig vorge-sehen ist, die Ferienbetreuung an den Grundschulen im Jahr 2025 auszubauen (je 1 Woche in Oster- u. Herbstferien sowie 3 Wochen in den Sommerferien, alle Grundschulen 07:00 bis 15:00 Uhr). Dabei weist sie darauf hin, dass es sich hierbei um eine freiwillige Leistung der Stadt Schleswig handelt, da die verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder aufgrund des Ganztagsausbau ab dem Schuljahr 2026/27 erst für die Klasse 1 verpflichtend sei - aufwachsend bis zum Schuljahr 2030/31. Der für den Ganztag angekündigte konzeptionelle Rahmen sei bis heute vom Bildungsministerium noch nicht veröffentlicht, was auf kommunaler Ebene ein große Verunsicherung mit sich bringt. Bei rechtzeitiger Veröffentlichung sind diese im Rahmen der für März 2025 geplanten Beschlussvorlage mit zu berücksichtigen. Auf Nachfrage aus dem Ausschuss wird es insbesondere auch darum gehen aufzuzeigen, dass bei einem Ausbau der Ferienbetreuung im Grundschulbereich der Stadt im Hinblick auf die vollständige Verpflichtung ab 2030 keine finanziellen Nachteile erleiden. Eine Beschlussfassung ist für die kommende Sitzung des Bildungs-, Jugend- und Sportausschusses am 25.03.2025 geplant.