01.04.2019 - 17.1 Einwohnerfragestunde zu TOP 17
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17.1
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Mo., 01.04.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Eine Einwohnerin stellt fest, wie groß der Unmut der Bürger ist und ob dies noch nicht bei den Ratsmitgliedern angekommen ist, was große Maßnahmen wie Innenstadtsanierungen, Theater usw. betrifft. Sie verweist auf die Einbringungen der Zukunftswerkstatt. „Das Potenzial unserer Stadt ist das Kulturerbe und das muss man mit der Innenstadt verknüpfen und dann wird es wirtschaftlich auch wieder besser in dieser Stadt. Seit der Kommunalwahl wurde nicht einmal weiße Farbe auf die Radwege gebracht.“
Bürgermeister Dr. Christiansen antwortet zum Schutz der gesamten Ratsversammlung: es sei vermessen, zu fragen: wann werden sie endlich begreifen, was die Bürger wirklich wollen. Sie sei ein Teil der Bürgerschaft und habe ihre Meinung, aber sie sei nicht alle Bürgerinnen und Bürger und sie könne auch nicht diesen Eindruck vermitteln. Ratsversammlung und Verwaltung arbeiten sehr intensiv. Man verstehe die Bürger sehr genau. Man wolle einen komplexen Raum schaffen, an dem die Leute zusammen kommen. Leider seien die vielen Zuhörer vom Anfang gegangen. Wo seien denn die Diskussionen um das ZOB-Gebäude?