Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

11.03.2021 - 6.3 Beschluss über zusätzliche Bedarfe und Einsparu...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Meier, Fachbereich Bau, erläutert die Drucksache und lobt die für die Einsparungsermittlungen sehr positive Zusammenarbeit mit Frau Dr. Lemm und ihrem Team des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters. Zudem bestätigt sie, dass für die aufwendige Bühnentechnik ein Bühnenplaner bereits ausgeschrieben wird.

 

Sie stellt weiterhin dar, dass der beim Kulturhaus zwischenzeitlich ermittelte Mehraufwand u.a. i. H. v. rd. 0,75 Mio. € auf den schlechten Zustand des Heimat-Gebäudes zurückzuführen ist. Dies könnte jedoch durch Einsparungen an anderer Stelle kompensiert werden. Insbesondere eine elektrische Abdeckung des Orchestergrabens führt zwar in der Bauphase zu einer Kostensteigerung, die sich im späteren Betrieb jedoch durch Personal- und Zeiteinsparungen kostensenkend für die noch zu gründende Kulturhaus-GmbH auswirkt.

 

Es wird Einigkeit erzielt, auch diese Vorlage nicht einer Beschlussfassung zuzuführen.

 

Frau Dr. Tewes bedankt sich im Namen des Ausschusses für die Ausführungen und die ausführliche Darstellung möglicher Kosten. Sie weist noch einmal auf die Notwendigkeit hin, Südflügel und Bühne als Einheit zu denken und zu planen. Da es über die 12 Mio. Euro hinaus zur Zeit noch keine Finanzierung gäbe, gelte es, alle Bereiche so schlank und effizient wie möglich zu planen.

 

Der Ausschuss signalisiert grundsätzliche Zustimmung zur dargestellten Vorgehensweise.

 

Bürgermeister Dose ergänzt, dass die Kostenberechnung nach Leistungsphase 3 in gut einem Jahr vorliegen werde. Die Verwaltung nehme das Signal des KST-Ausschusses an und arbeite weiter, wie von ihr vorgetragen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage