29.06.2022 - 7 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 83 B der St...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Umweltausschuss
- Datum:
- Mi., 29.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Stadtentwicklung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussempfehlung
Es wird beschlossen, die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 83 B der Stadt Schleswig “Südteil - Gebiet zwischen St. Johanniskloster, Holmer Noor-Weg, A. P. Møller-Skolen und Schleiufer“, als Satzung zu beschließen.
Die von den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit eingereichten Stellungnahmen werden in der anhängenden Abwägungstabelle aufgeführt. Über die abgegebenen Stellungnahmen wird wie folgt entschieden (vgl. anhängende Abwägungstabelle):
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen. Der benannte Abschnitt „Küstenschutz“ unter Ziffer “3.7 Hinweise“ wird in der Begründung entfernt.
Kreis Schleswig-Flensburg
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und entsprechend der technischen Vorgaben geprüft und umgesetzt.
Stadt Schleswig -Fachdienst Tiefbau
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und durch entsprechende Vereinbarungen mit dem Vorhabenträger abgesichert.
Die Verwaltung wird beauftragt, diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.
Aufgrund des § 10 BauGB beschließt die Ratsversammlung die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr.83 B der Stadt Schleswig “Südteil - Gebiet zwischen St. Johanniskloster, Holmer Noor-Weg, A. P. Møller-Skolen und Schleiufer“, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) als Satzung. Die dazugehörige Begründung wird gebilligt.
Der Beschluss des Bebauungsplans durch die Ratsversammlung ist nach § 10 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. In der Bekanntmachung ist anzugeben, wo der Plan mit der Begründung während der Sprechstunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Zusätzlich ist in der Bekanntmachung anzugeben, dass der rechtskräftige Bebauungsplan ins Internet unter der Adresse “www.schleswig.de“ eingestellt ist.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,2 MB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
456 kB
|
||
3
|
(wie Dokument)
|
137,5 kB
|