Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

01.10.2024 - 5.1 Antrag zum geplanten Bürgerforum (Antrag der CD...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ley stellt den gemeinsamen Antrag vor. Anschließend beziehen Frau Sandmeier und Frau Clausen dazu Stellung. Die Präsentation der Verwaltung liegt dem Protokoll als Anlage anbei. Nach anschließender Beratung wurde seitens der Verwaltung ein Änderungsvorschlag für den Antrag vorgeschlagen. Dieser wird als Vorlage VO/2024/150-1 der Ratsversammlung am 07.10.2024 zur Abstimmung vorgelegt.

 

Reduzieren

Beschluss

Es wird beschlossen, der Ratsversammlung am 07.10.24 eine Vorlage, laufend unter der Nummer VO/2024/150-1 zur Abstimmung vorzulegen. Die Vorlage soll folgenden Beschlussvorschlag enthalten:

 

Zur Ausgestaltung des gemeinsamen Antrags der CDU-, SPD, Grünen-, SSW- und FDP/FW-

Fraktion wird, unter Bezugnahme auf die in der Sondersitzung des Bau-, Klimaschutz- und

Umweltausschusses (BKU) am 01.10.2024 vorgetragene Stellungnahme der Verwaltung

(siehe Anlage) und den anschließenden gemeinsamen Austausch, seitens der Verwaltung

folgende Beschlussfassung vorgeschlagen:

 

  1. Die Planung des Bürgerforums wird bis einschließlich Leistungsphase 2 fortgeführt,

entsprechende Haushaltsmittel werden für 2025 eingestellt. Die notwendigen

Haushaltsmittel für die Leistungsphase 3 werden als VE für 2026 ebenfalls in den

Haushalt eingestellt, jedoch mit einem Sperrvermerk versehen.

 

  1.  Die in der Finanzplanung für die Haushaltsjahre 2027 und 2028 angesetzten

Baukosten für das Bürgerforum werden aus dem Haushalt genommen.

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Referat für Städtebauförderung des MIKWS,

der BIG Städtebau als treuhänderischem Sanierungsträger und mit dem Architekten

für das Bürgerforum und das Parkhaus abzustimmen, ob eine Planung und

Umsetzung des Parkhauses vorrangig bearbeitet werden kann.

 

  1. Es wird eine politische Begleitgruppe für die Bauvorhaben Parkhaus und Bürgerforum

gegründet, welche über den Fortgang der einzelnen Planungsschritte zu informieren

ist.

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, parallel zur fortzusetzenden Planung Förder- und

Finanzierungsmöglichkeiten für das Bürgerforum und das Parkhaus zu ermitteln.

Reduzieren

 


Abstimmungsergebnis

13

Ja-Stimmen

 0

Nein-Stimmen

 0

Enthaltungen

 

Reduzieren

Anlagen