Beschlussvorlage öffentlich - VO/2020/035-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu VO/2020/035 Beschluss über die Bereitstellung finanzieller Mittel zur Herstellung des Parkraumes "Steinhauerwiese" (Antrag der SPD-Fraktion vom 18.11.2020)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Verfasser*in:
- Fabian Bellinghausen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Umweltausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
24.11.2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
25.11.2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen, den von der CDU-Fraktion beantragten Beschlussvorschlag durch folgende Formulierung zu ersetzen:
„Die Idee, auf der Steinhauerwiese Parkraum herzustellen, wird in 2021 nicht weiterverfolgt. Aus diesem Grunde werden hierfür keine Beträge in den Haushalt 2021 eingestellt. Die Verwaltung wird vom Bau- und Umweltausschuss darin bestärkt, ihre bereits begonnenen Bemühungen zu folgenden Lösungsansätzen konzentriert fortzusetzen: Anwohnerparkregelung und Verkehrsleitung, jeweils zur Vermeidung der Inanspruchnahme des Parkraumes auf dem Holm durch Touristen (Ferienhausgäste, Tagesgäste). Für diese Gruppen sollen die bereits vorhandenen alternativen Parkmöglichkeiten in zumutbarer Entfernung vom Holm zusätzlich beworben werden.“
Sachverhalt
Begründung
- Die „Steinhauerwiese“ am Rande des Holmer Noores muss als Grünfläche erhalten bleiben, ein PKW-Parkplatz würde in das Ökosystem eingreifen
- Hohe Kosten in Höhe von 46.000 Euro für relativ wenige und nur temporäre PKW-Parkplätze, es ist aufgrund des hohen Fahrzeugaufkommens in der Touristensaison nicht davon auszugehen, dass den Holmer Bewohnern damit geholfen wäre
- Klima- und Naturschutz: durch Parkleitsysteme, ÖPNV (Bus-Verkehr) und Förderung des Fahrradverkehrs sollen insbesondere Kurzfahrten, Parksuchverkehr und die weitere Versiegelung von Flächen durch zusätzliche PKW-Parkplätze verhindert werden.
- Ziel muss es sein, insbesondere touristischen Verkehr mindestens bis zur Herstellung einer vernünftigen Verkehrsleitung aus dem sensiblen Bereich Holm herauszuhalten.
Die Begründung wird mündlich ergänzt.
Für die SPD-Fraktion in der Schleswiger Ratsversammlung:
Christoph Dahl Michael Manthey-Oye Fabian Bellinghausen Jürgen Lorenzen
