Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/003

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, dass dem aus den beiden europaweiten Vergabeverfahren (VgV-Verfahren) hervorgegangenen Ingenieurbüro emutec der Zuschlag für die gesamte Leistung der technischen Gebäudeausrüstung für die Sanierung und den Anbau der Bruno-Lorenzen-Schule erteilt wird. Mit dem Ingenieurbüro wird ein Stufenvertrag abgeschlossen. Mit Vertragsabschluss wird die erste Stufe der Planungsleistung abgerufen. Die Verwaltung wird ermächtigt, den Stufenvertrag abzuschließen und die erforderlichen Aufträge für die Planung zu erteilen.

 

Der Schul-, Jugend- und Sozialausschuss ist von der Verwaltung über die Ergebnisse der beauftragten Leistungsstufen zeitnah zu informieren.

Reduzieren

Sachverhalt

1. Zuständigkeit

Gemäß § 5 Nr. 1 und § 7 Abs. 1 Nr. 4 der Zuständigkeitsordnung ist der Schul-, Jugend- und Sozialausschuss zuständig für den Abschluss von Verträgen für Architekten- und Ingenieurleistungen mit einem voraussichtlichen Honorar von über 150 TEUR.

 

2. Sachdarstellung

 

 Aufgrund des Hinweises des Rechnungsprüfungsamtes wird die VO/2021/002 zurückgezogen und durch die VO/2021/003 ersetzt damit über die gesamte Beauftragung und auch damit über Teilbeträge unter 150.000 EUR netto beschlossen wird.

 

Der Anbau von 6 Klassenräumen ist am 05.06.2019 vom Schul-, Jugend- und Sozialausschuss beschlossen worden (VO/2019/082). Der Kostenrahmen des Anbaus liegt bei 2.100.000 EUR, der Anbau wird nicht gefördert. Die Kosten der Sanierung beziffern sich auf 7.600.000 EUR, dabei wurde eine Förderung von 22 Prozent (1.691.674 EUR) der Gesamtsumme über das IMPULS 2030 Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein bewilligt.

 

Der Objektplaner für die Sanierung und den Anbau wurde bereits beauftragt (VO/2020/128).

 

Durch die von der GMSH begleiteten zwei erfolglosen Teilnahmewettbewerbe und wiederholten Ausschreibungen mit aufgeteilten TGA-Leistungen (eine Vergabe für die Elektroplanung und eine Vergabe für die Heizung Sanitär und Lüftungsplanung) musste der Zeitplan wiederholt angepasst werden. Die Förderung für die Sanierung ist jedoch derzeit nicht gefährdet, da der Bewilligungszeitraum des Förderprogramms auf März 2023 verlängert worden ist.

 

Bei dem dritten durchgeführten VgV-Verfahen (Verhandlungsverfahren) haben zweimal die gleichen Büros Angebote für die beiden VgV-Verfahren abgegeben. Das Büro emutec aus Norderstedt ist aus dem Verhandlungsverfahren für beide VgV-Verfahren hervorgegangen.

Somit werden vier Aufträge mit emutec geschlossen, jeweils ein Auftrag für den Anbau und einer für die Sanierung über die Heizungs- und Sanitär- und Lüftungsplanung und jeweils ein Auftrag für den Anbau und einer für die Sanierung über die Elektroplanung.

Die vier Aufträge an emutec für alle TGA-Leistungen liegt für die Beauftragung aller Leistungsstufen bei 565.107 EUR brutto.

 

Die einzelnen Auftragssummen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Anbau

Sanitärplanung

12.966 € Brutto

Anbau

Elektroplanung

32.368 € Brutto

Sanierung

Sanitär und Lüftungsplanung

169.235 € Brutto

Sanierung

Elektroplanung

350.537 € Brutto

 

 

 

3. Finanzierung

Unter Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltes 2021 stehen unter dem PSK 111120.0900011 für die Sanierung Mittel von ca. 2.377.000 EUR für die Beauftragung der ersten Leistungsstufe zur Verfügung.

 

Unter Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltes 2021 stehen unter dem PSK 111120.0900016 für den Anbau Mittel von ca. 150.000 EUR für die Beauftragung der ersten Leistungsstufe zur Verfügung.

 

 

Loading...