Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/092
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Prüfung von Individualsport auf städtischen Frei- und Grünflächen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Verfasser*in:
- Henrik Vogt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
27.05.2021
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen:
-
Die Verwaltung soll bis zum 31.10.2021 prüfen, welche städtischen Frei- und Grünanlagen in Betracht kommen, um dort naturverträglichen Individualsport (vereinsungebunden) durchzuführen.
In erster Linie:
Königswiesen
- Lornsenpark
- Tiergarten
- Fuhrbach´sche Koppel
- Es sind durch die Verwaltung Maßnahmen zu benennen, die Bürgerinnen und Bürgern auf den benannten Arealen zu Bewegung anregen. Diese sind den zuständigen Ausschüssen zur Beratung und als Beschlussvorlagen vorzulegen.
Sachverhalt
Begründung des Beschlussvorschlages
Sport in Schleswig wird nicht allein durch den organisierten Sport dargestellt. Wie aus der vorliegenden integrierten Sportentwicklungsplanung hervorgeht, gibt es auch privat initiierten bzw. selbstmotivierten Sport außerhalb der in Schleswig ansässigen Vereine. Dem ist entsprechend Rechnung zu tragen.
Die Aufwertung der Stadtparks und Freiflächen, mit der Größe des Platzes entsprechenden Sport- bzw. Bewegungsangeboten, ist daher ein wichtiger Schritt, um Schleswiger*innen Möglichkeiten zu bieten. Aber auch, um sportlich desinteressierte Bürger*innen zur Bewegung zu animieren. Selbstverständlich können etwaige Bewegungsinseln auch durch Angebote des organisierten Sports genutzt werden. Zum Beispiel bei Park- und Waldsportangeboten.
Die o. a. Bereiche sind hervorragend für die Ausübung von sportlichen Aktivitäten jeder Art für Alt und Jung geeignet, z. B. sind Trimm-Dich-Pfade, Laufstrecken und Bewegungsinseln denkbar.
Für die SPD-Fraktion
Henrik Vogt, Eckhard Haeger, Sönke Harders
