Mitteilung öffentlich - VO/2021/115
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht zu den Müllentsorgungskosten der Silvesternacht
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Schleswiger Stadtwerke - Umweltdienste -
- Beteiligt:
- Gleichstellungsbeauftragte
- Verfasser*in:
- Wolfgang Schoofs
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss Abwasserentsorgung/Umweltdienste
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.06.2021
|
Sachverhalt
1. Sachdarstellung
Am 04. Januar 2021 u. 05.Januar 2021 haben die jeweiligen Bezirke der Umweltdienste (Nord I, Nord II, Altstadt, Süd, Tischler, Allg. Dienste) ihre Bereiche nach Silvestermüll überprüft und haben den angefallenen Müll aufgenommen und entsorgt. An den beiden Tagen entstanden 108,5 Std. Personalaufwand (46,00 €/Std.) und 23,5 Std. Fuhrparkaufwendungen (21,00 €/Std.). Es wurden 28 gefüllte blaue Säcke zu 80 Liter Inhalt gesammelt. Das entspricht etwa einem Gewicht von 750 Kg zu 150,00 €/t Restmüllentsorgungsgebühren. So entstanden Entsorgungskosten in Höhe von 112,50 €.
Personalaufwand: 4.991,00 €
Fuhrparkaufwand: 493,50 €
Entsorgungskosten: 112,50 €
Gesamtaufwand: 5.597,00 €
Der Personalaufwand stand nicht im Verhältnis zum aufgenommenen Silvestermüll, da durch das Böllerverbot der Radius des „Böllerns“ erheblich vergrößert wurde, die Verunreinigungen nicht vor der eigenen Haustür stattgefunden hat, sondern vermehrt auf öffentlichen Flächen. Der Silvestermüll musste auf einer größeren Fläche, teilweise am Stadtrand, Wanderwegen, Parkplätzen und auf Kinderspielplätzen aufgenommen werden.
Aufgrund des Böllerverbots Silvester 20/21 spiegelt der angefallene Aufwand nicht den der vergangenen Silvesternächte mit erheblich größeren Müllmengen wieder.
