Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/030
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Durchführung einer Bestandsaufnahme der aktuellen Beleuchtungssituation der Straßen in Schleswig
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- CDU- und SPD-Fraktion
- Verfasser*in:
- Christoph Dahl, Helge Lehmkuhl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
08.06.2021
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen, dass bis 31. Dezember 2021 eine Bestandsaufnahme der aktuellen Beleuchtungssituation der Straßen in Schleswig vorzunehmen ist.
In Bezugnahme auf den CDU-Antrag aus 2020 (VO/2020/049) wird beantragt, dass bei Straßen, deren Sanierung noch nicht ansteht, zu prüfen ist, ob bestehende Beleuchtungslücken durch Einbau von Straßenlaternen auf der anderen Straßenseite (zwischen den bestehenden Laternen) zu beheben sind.
Sachverhalt
Sachdarstellung
Ist-Zustand:
In Schleswig ist die Ausleuchtung einiger Straßen – in unseren Augen – unzureichend.
Es gibt immer wieder Bereiche, in denen sich die Lichtkegel nicht überschneiden. Dies führt zu wahrnehmbaren und nicht nur gefühlten „dunkleren“ Stellen.
Ein hervorragendes Beispiel für eine gelungene Straßenbeleuchtung ist der frisch sanierte südliche Teil der Chemnitzstraße. Hier wurden die Laternen auf jeder Seite versetzt angebracht, so dass sich die Lichtkegel überschneiden. Dies führt nicht nur zur tatsächlichen Verbesserung der Lichtverhältnisse, sondern auch zu einem besseren Gefühl für einen Großteil der Bürger*innen.
Für die SPD-Fraktion
Fabian Bellinghausen, Jürgen Lorenzen, Michael Manthey-Oye, Christoph Dahl
Für die CDU-Fraktion
Helge Lehmkuhl
