Mitteilung öffentlich - VO/2021/084
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht über den Stand der Umsetzung der Umnutzung Gallberg 47 (ehemalige Gallbergschule)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Gebäudemanagement
- Beteiligt:
- Fachbereich II Bildung, Kultur und Ordnung; Fachbereich III Bau; Gleichstellungsbeauftragte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Umweltausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
08.06.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
17.08.2021
|
Sachverhalt
- Zuständigkeit:
Gemäß § 9 (1) in Verbindung mit § 32 der Geschäftsordnung der Ratsversammlung berichtet die Verwaltung im Bau- und Umweltausschuss über wichtige Verwaltungsangelegenheiten.
- Sachdarstellung
Die Stadt beabsichtigt, in der ehemaligen Gallbergschule neben verschiedenen schulnahen Nachnutzungen im 2.Obergeschoss eine Nachnutzung durch Co-Working-Space einzurichten. Ab Januar 2022 soll dieses Geschoss zunächst für zwei Jahre einer temporären Unterbringung von Gerichtssälen zur Verfügung stehen. Ein entsprechender Mietvertrag wurde bereits mit der GMSH verhandelt.
Des Weiteren ist der Umzug der Volkshochschule (VHS) aus den Pavillons in der Bellmannstraße in das 1. Obergeschoss der ehemaligen Gallbergschule geplant, um an der Bellmannstraße den Neubau einer Kita realisieren zu können.
Planung und Kostenermittlung für die Umnutzung des Gebäudes Gallberg 47 wurden fortgeschrieben und detailliert. Das Ergebnis der Kostenberechnung entspricht mit
rund 1,7 Mio. € brutto der im Haushalt für diese Maßnahme bereitgestellten Summe. Aufgrund der aktuellen Baukostenentwicklung ist nicht auszuschließen, dass nach Vorliegen der Ausschreibungsergebnisse (Kostenanschlag) nachgesteuert werden muss.
Der erforderliche Bauantrag wurde am 28.04.2021 bei der Bauaufsicht eingereicht. Die Bauantragspläne liegen dieser Vorlage bei.
Die Veröffentlichung der Ausschreibungen für die Gewerke des Hochbaus und der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) ist für Mitte Mai 2021 vorgesehen, die der Außenanlagen für Ende Mai 2021.
Die Baumaßnahmen sollen im Zeitraum von August bis November 2021 ausgeführt werden, so dass die Räume rechtzeitig zur geplanten Nutzungsaufnahme übergeben werden können.
Mangels freier personeller Kapazitäten ist beabsichtigt, die Bauleitung für die Maßnahme extern zu vergeben.
Der Bau- und Umweltausschuss wird über den Fortschritt und die Kostenentwicklung der Baumaßnahme informiert werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
27,8 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
