Mitteilung öffentlich - VO/2021/129
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht der Verwaltung, Anfragen der Ausschussmitglieder
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Kultur und Tourismus
- Beteiligt:
- Gleichstellungsbeauftragte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
22.06.2021
|
Sachverhalt
1. Zuständigkeit
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vorhandenen Pandemie erfolgt der Bericht der Verwaltung in der Sondersitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses am 22.06.2021 in Form dieser Drucksache.
2. Sachdarstellung
Information zur Domturmsanierung; hier: Kunst am Bau
Im Rahmen der Domturmsanierung wurde aus baufachlicher Sicht die künstlerische Gestaltung des Kirchenfensters am Hohen Chor als geeignet gehalten, den Anforderungen zum Leitfaden „Kunst am Bau“ (Orts- und Objektbezug) zu entsprechen. Bei diesem Projekt soll die zeitgemäße Neugestaltung des Kirchen-fensters zum Thema „Frieden und Versöhnung“ unter Berücksichtigung der deutsch-dänischen Grenzregion und der geplanten Einbindung von deutschen Künstlern mit Schwerpunkt Glastechnik zum Tragen kommen.
Sachstand zum Projekt „Inwertsetzung Nordwall“
Es hat Anfang Juni ein Auftaktgespräch mit der Verwaltung, dem Planungsbüro, dem ALSH und dem Welterbemanagement per Videokonferenz gegeben. Für Ende Juni ist eine Ortsbegehung mit den Beteiligten terminiert. In der zweiten Augusthälfte ist nach der Entwicklung erster Ideen eine Bürgerbeteiligung vorgesehen. Danach abschließende Arbeiten durch das Planungsbüro mit Vorstellung der Ergebnisse.
Bericht zur „Galerie Auf der Schlei“
Herr Sagunski teilt der Verwaltung mit, dass für die Galerie auf der Schlei bereits einige Kunstwerke gefertigt wurden. Durch die coronabedingt stark verkürzte Vorbereitungszeit, können die Objekte aber voraussichtlich erst im kommenden Frühjahr im Wasser installiert werden. Um noch weitere Schüler zu beteiligen, wird voraussichtlich ein neuer Förderantrag für die Galerie auf der Schlei für 2022 gestellt.
Kultur-Talk gestartet
Als Werkzeug für den kreativen Austausch der Schleswiger Kulturschaffenden und -interessierten hat das Kulturbüro im April den digitalen Kultur-Talk ins Leben gerufen. Er findet je nach Bedarf und Themenlage alle ein bis zwei Monate über das Online-Meeting-Tool BigBlueButton statt. Die Einladung erfolgt per E-Mail an den Verteiler der Kulturkonferenz.
Kulturdialog
Am Dienstag, 8. Juni 2021, wurde auf der Abschlusskonferenz des Kulturdialogs zwischen Land und Kommunen das Ergebnispapier „Kulturpakt 2030 - Zur gemeinsamen Verantwortung von Land und Kommunen für die Kulturförderung in Schleswig-Holstein“ vorgestellt. Einsehbar ist es auf den Seiten des MBWK online: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/K/kulturdialog/kulturpakt_2030.html Eine Aufzeichnung der gestreamten Veranstaltung ist im YouTube-Kanal des MBWK unter https://www.youtube.com/watch?v=Z8YP9JYRPrw&t=438s abrufbar.
