Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/167
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über den Antrag auf Errichtung eines Klimawaldes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Verfasser*in:
- Christoph Dahl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
21.09.2021
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen, dass die Stadt Schleswig eine geeignete Fläche zur Verfügung stellt, die durch Aufforstung zu einem Klimawald (Ereigniswald) entwickelt wird. Die Verwaltung klärt die Bedingungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten, erörtert diese im Bau- und Umweltausschuss und legt diesem einen Umsetzungsvorschlag zur Entscheidung vor.
Sachverhalt
Begründung des Beschlussvorschlages
Ziele
- Die Stadt leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität.
- Bürgerinnen und Bürger können zu besonderen Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten etc. ihren „persönlichen“ Baum gegen Entgelt/Spende pflanzen lassen.
- Das Bewusstsein für Klimaschutz und Baumschutz wird gefördert.
- Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Schulen und Institutionen an dieser konkreten Klimaschutzmaßnahme
- Erhöhung des Baumbestandes in der Stadt (die Aufforstung zum Klimawald/Ereigniswald erfolgt zusätzlich zu naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen)
Vorgehen/Maßnahmen
- Identifizierung einer geeigneten Fläche (ca. 2 ha groß)
- Einbeziehung der Umweltdienste mit deren Wissen über Aufforstung und klimaresistente Bäume
- Weitere fachliche Beratung einholen, Austausch zum Beispiel mit der Unteren Naturschutzbehörde
- Klärung der Aufforstung/Bewirtschaftung zum Beispiel über Stiftung Klimawald
- Klärung Fördermittel
- Möglichkeiten zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Die Begründung wird mündlich ergänzt.
Für die SPD-Fraktion
Jürgen Lorenzen, Fabian Bellinghausen, Michael Manthey-Oye und Eckhard Haeger
