Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/145
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die weitere Vorgehensweise bezüglich der Kinder- und Jugendbeteiligung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Bildung, Familie und Sport
- Beteiligt:
- Fachbereich I Zentraler Service; Gleichstellungsbeauftragte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
28.09.2021
|
Beschlussvorschlag
Vorbehaltlich der Ressourcenbereitstellung (Personal, Haushaltsmittel) durch die Ratsversammlung wird beschlossen, dass das Projekt „Mittendrin statt nur dabei“ im Falle einer Förderung durch die AktivRegion Schlei-Ostsee, wie in der Anlage zur Drucksache beschrieben, durchgeführt wird.
Die Beschlussfassung gilt auch für den Fall, dass sich noch redaktionelle oder den wesentlichen Inhalt nicht berührende Veränderungen ergeben.
Sachverhalt
1. Zuständigkeit
Die Zuständigkeit des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses ergibt sich aus § 8 Abs. 1 e) der Hauptsatzung der Stadt Schleswig.
2. Sachdarstellung
In der Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses am 22.01.2020 wurde unter TOP 5 „Kinder und Jugendbeteiligung“ vereinbart, dass ein Workshop zur künftigen Ausgestaltung der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Schleswig mit folgendem Teilnehmerkreis durchgeführt werden soll:
- Verwaltung
- Jugendzentrum
- Jugendkonferenz
- Ausschussvorsitzende
- jeweils ein Mitglied der im Ausschuss vertretenden Fraktionen
Ferner sollten die fraktionslosen Mitglieder der Ratsversammlung ebenfalls die Möglichkeit haben, am Workshop teilzunehmen.
Coronabedingt hat die Durchführung länger gedauert als geplant. Mittlerweile wurden jedoch zwei Workshops durchgeführt (siehe anl. Protokolle).
Resultierend aus den Ergebnissen ist nunmehr vorgesehen, das Projekt „Mittendrin statt nur dabei“ im Falle einer Förderung durch die AktivRegion Schlei-Ostsee, wie in der Anlage zur Drucksache beschrieben, durchzuführen.
3. Finanzierung
Die entsprechenden Ressourcen werden im Haushalt 2022 bzw. 2023 verwaltungsseitig eingeplant.
62.000,00 € Personalkosten (2022)
6.200,00 € Sachkosten (2022)
1.178,00 € MwSt. Sachkosten (2022)
41.500,00 € Personalkosten (2023)
4.150,00 € Sachkosten (2023)
788,50 € MwSt. Sachkosten (2023)
115.816,50 € Gesamtkosten
53.199,00 € Eigenanteil Stadt Schleswig
62.617,50 € Förderung AktivRegion Schlei Ostsee e. V.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
381,6 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
145,9 kB
|
