Mitteilung öffentlich - VO/2021/191
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht der Verwaltung, Anfragen der Ausschussmitglieder
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Kultur und Tourismus
- Beteiligt:
- Gleichstellungsbeauftragte
- Verfasser*in:
- Werner Strauß u. a.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
11.11.2021
|
Sachverhalt
1. Zuständigkeit
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vorhandenen Pandemie erfolgt der Bericht der Verwaltung in der Sitzung des Kultur- Sport- und Kulturausschusses am 11.11.2021 in Form dieser Drucksache.
2. Sachdarstellung
Stadtschreiberin 2021
Das Stadtschreiberprojekt ist für 2021 abgeschlossen. Am Mittwoch, den 03.11.21 fand die Abschlusslesung von Maja Mick in der Stadtbücherei statt.
KulturL – Ladenleerstand „Cubus“
KulturL findet in 2021 (19.11. – 18.12.2021) in Kooperation mit der Wackenfoundation statt. Dafür wird, wie schon in 2020, die Ladenfläche der ehemaligen Cubus-Filiale im Stadtweg angemietet. Geplant sind neben einem Kunsthandwerkermarkt auch kleinere Kulturveranstaltungen.
Kultur im Rathauspark
Nachdem die Open-Air-Ausstellung der Offenen Ateliers als Pilotprojekt eine gute Resonanz bekommen hat, ist die Fläche nun für 30 Tage an Annette Oellerking vergeben. Sie wird dort zusammen mit einigen Projektpartnerinnen und -partnern Lyrik in Kombination mit Kunst zeigen.
AktivRegions-Antrag „Erben der Wikinger“
Der Förderantrag zu „Schleswig – Erbe der Wikinger“ ist über die AktivRegion an das LLUR gegangen. Nach einer Markterkundung im September wurde die Projektsumme auf 65.000,- € (bereits im HH 2022 eingestellt) erhöht. Voraussichtlicher Projektstart wird, vorbehaltlich der Förderzusage, im Januar sein.
Teilnahme an AK „Welterbe u. Wirtschaft“ sowie AK „Welterbe u. Vermittlung“
Der Fachdienst Kultur und Tourismus hat an den genannten Arbeitskreisen teilgenommen. Beide AK‘s sollen in den nächsten Monaten fortgeführt werden.
Stadtbücherei
Im Rahmen der Lesereise Schleswig-Holstein fand in der Bücherei am 28.09.2021 die Veranstaltung „Petuh-Theater“ mit Hilke Rudolph und Rolf Peter Petersen statt.
Am 26.10. kam das Theater Mär aus Hamburg in die Stadtbücherei. Es wurde der „Maulwurf Grabowski“ als Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren vorgeführt.
Am 27.10.2021 fand in der Stadtbücherei die Auftaktschulung zur Bürgerbefragung für das geplante Bürgerforum statt.
Eine Lesung mit der Stadtschreiberin Maja Mick hat am 3. November stattgefunden.
Es werden wieder vermehrt Nachfragen für Klassenführungen gestellt.
Nächste Termine:
Kinder- und Jugendbuchwochen (3 Termine, 6 Lesungen für Klassen)
8.11.-19.11.2021
In Kooperation mit der Volkshochschule Schleswig findet am 19.11.2021 die Lesung "Böhmische Sommerfrische auf Amrum“ mit Dr. Toman statt.
Deutsch-Dänischer Musikschultag 2021
Am 30.10.2021 fand der Deutsch-Dänische Musikschultag in der A-P-Möller Schule statt. Die Veranstaltung wurde im Internet übertragen.
Sachstand „Inwertsetzung des Nordwalls“
Um den auf Schleswiger Gebiet liegenden Nordwall als Teil des UNESCO-Welterbes Haithabu und Danewerk besser sicht- und erlebbar zu machen, wurde das Büro 3Plus Freiraumplaner aus Aachen mit der Erarbeitung eines „Freiraumkonzepts für die Inwertsetzung des Nordwalls“ beauftragt.
Nach einem Auftakttermin und einer Ortsbegehung im Juni fand am 03.09.2021 eine Bürgerbeteiligung/ Workshop in der Mensa der Dannewerkschule statt. Ende Oktober wurden dem Projektteam (aus ALSH, Projektmanagement Welterbe, AktivRegion, OSF, FD Kultur und Tourismus und SG Öffentl. Grün) Zwischenergebnisse des Freiraumkonzepts vorgestellt. Die weitere Ausarbeitung des Konzepts und die Durchführung der dazugehörigen „Kulturerbeverträglichkeitsprüfung“ erfolgen bis Ende des Jahres.
Die Vorstellung des Freiraumkonzepts soll in der Sitzung des KST-Ausschusses am 17.02.2022 durch das Planungsbüro erfolgen.
Info: Termine KST-Ausschuss 2022
Do. 17.02.2022
Do. 21.04.2022
Do. 23.06.2022
Do. 18.08.2022
Do. 06.10.2022
Do. 10.11.2022 (HH 2023)
