Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/198-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Einrichtung eines Inklusionsbeirates (Änderungsantrag der FWS-Fraktion vom 10.03.2022)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FWS-Fraktion
- Verfasser*in:
- Bärbel Kahlund
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
29.03.2022
| |||
|
31.05.2022
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen, einen „beratenden Arbeitskreis Inklusion“ zu gründen, der - sowohl in enger Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigungen, Herrn Rieger, als auch mit Organisationen aus dem Bereich sowie mit politischen Vertretern - die Belange im Rahmen der Inklusion vertritt.
Sachverhalt
Sachdarstellung
Die Gründe für die Einrichtung eines beratenden Arbeitskreises sind in der Sachdarstellung des Antrages vorgetragen. Lediglich die Formulierung „Inklusionsbeirat“ wird durch unseren Änderungsantrag verändert. Dieser Schritt erscheint uns notwendiger, da ein Arbeitskreis intensiver beratend tätig sein und somit Herrn Rieger sinnvoller unterstützen kann.
Die Beteiligung des Seniorenbeirates, als auch die Kinder- und Jugendbeteiligung bleibt unberührt und ist zu berücksichtigen.
Für die FWS-Fraktion
Bärbel Kahlund, Heidi Hoffmann und Arne Olaf Jöhnk
