Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2022/057

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Ja

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, den als Anlage beigefügten Antrag des Förderkreises der Bugenhagenschule zu genehmigen.

Reduzieren

Sachverhalt

1. Zuständigkeit

Gem. § 4 Nr. 2 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Schleswig ist der Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss zuständig.

 

2. Sachdarstellung

Der Förderkreis der Bugenhagenschule beantragt die Durchführung eines Schulprojektes mit dem Titel Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule; hier: Tatort Kulturlandschaft – Geisterjagd in Schleswig. Mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern in der Stadt Schleswig soll dieses neuentwickelte Projekt Grundschülerinnen und Grundschüler der 3./4. Klasse u. a. geschichtliche Entwicklungen in Ihrem heimatlichen Umfeld nachvollziehbar machen.

 

Eine Fortsetzung des Projektes mit neuen Bausteinen ist für 2023 angedacht

 

Der beigefügte Antrag wurde seitens des Fachdienstes Kultur und Tourismus geprüft.

 

Die Ergebnisse des Projekts sollen in einer öffentlichen Ausstellung, z. B. im Stadtmuseum oder in der Stadtbücherei und im Internet präsentiert werden.

 

Die Richtlinie zur Förderung der Kultur in der Stadt Schleswig wird mit der Maßnahme eingehalten.

 

Gem. Richtlinie entscheidet bei Anträgen über 1.000 Euro der Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss.

 

3. Bewertung

Die Verwaltung schlägt vor, den Antrag des Förderkreises der Bugenhagenschule in vollem Umfang zu genehmigen.

 

4. Begründung des Beschlussvorschlages

Das Projekt ist von besonderer inhaltlicher und kultureller Qualität für junge Menschen und ist neu in Schleswig.

 

5. Finanzierung

Mittel stehen im Produkt 281010 zur Verfügung.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...