Beschlussvorlage öffentlich - VO/2022/168
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über den Wirtschaftsplan 2023 für die Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung -
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Schleswiger Stadtwerke - Abwasserentsorgung -
- Beteiligt:
- Fachbereich I Zentraler Service; Gleichstellungsbeauftragte
- Verfasser*in:
- Wolfgang Schoofs
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss Abwasserentsorgung/Umweltdienste
|
Vorberatung
|
|
|
16.11.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
12.12.2022
|
Beschlussvorschlag
Es wird der Wirtschaftsplan der Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung- mit dem Erfolgsplan, dem Vermögensplan und der Stellenübersicht für das Jahr 2023 in der vorliegenden Fassung genehmigt und die Annahme der Zusammenstellung gemäß § 12 Abs. 1 EigVO wie folgt beschlossen:
1. Es betragen
1.1 im Erfolgsplan
die Erträge 10.526.500 Euro
die Aufwendungen 10.303.000 Euro
der Jahresgewinn 223.500 Euro
1.2 im Vermögensplan
die Einzahlungen 21.491.400 Euro
die Auszahlungen 21.491.400 Euro
2. Es werden festgesetzt
2.1 der Gesamtbetrag der Kredite
für Investitionsförderungs-
maßnahmen auf 17.699.800 Euro
2.2 der Gesamtbetrag der Verpflich-
tungsermächtigungen auf 19.828.000 Euro
2.3 der Höchstbetrag der Kassen-
kredite auf 3.000.000 Euro
Sachverhalt
1. Sachdarstellung
Die Werkleitung legt gemäß § 12 Abs. 1 Eigenbetriebsverordnung Schleswig-Holstein (Eig-VO) für den Eigenbetrieb Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung- den Wirtschaftsplan 2023 vor. Aufgrund von § 5 Abs. 1 Nr. 5 EigVO ist für die Feststellung des Wirtschaftsplanes die Ratsversammlung zuständig.
Der Wirtschaftsplan 2023 der Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung- ist nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung für das Land Schleswig-Holstein (EigVO) vom 05. Dezember 2017 erstellt. Er besteht aus:
• dem Erfolgsplan,
• dem Vermögensplan,
• der Stellenübersicht,
• der Zusammenstellung nach § 12 EigVO.
Erfolgsplan
Auf Grundlage der Abwassermengen aus 2021 und 2022 und unter Berücksichtigung der für die Zukunft prognostizierten Aufwands- und Ertragsveränderungen betragen im Erfolgsplan 2022 die Summe der Erträge 10.526.500 Euro und die Aufwendungen 10.303.000 Euro.
Es ist geplant eine Eigenkapitalverzinsung in Höhe von 223.500 € an die Stadt Schleswig auszuschütten.
Die Schmutzwasser- und Niederschlagsgebühren in allen Satzungsgebieten bleiben unverändert.
Für die Flensburger Straße, den Husumer Baum, die Erneuerung der Klärschlammentwässerung und für den Düker Fahrdorf sind Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 19.828.500 Euro in den Wirtschaftsplan eingestellt.
Vermögensplan
Die Einzahlungen und Auszahlungen des Vermögensplanes 2023 betragen 21.491.400 Euro.
Zur Finanzierung des Vermögensplanes ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 17.699.800 Euro erforderlich. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 3.000.000 Euro festgesetzt.
Stellenübersicht
Die Anzahl der Mitarbeiter in der Abwasserentsorgung erhöht sich im Vergleich zum Wirtschaftsplan 2022 um vier Stellen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
535,2 kB
|
